

Andreas Böhlen
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.21F.007


Claire Genewein
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.21F.001


Michael Biehl
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.21F.002


Martin Zeller
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.21F.004
Werkstatt 1: Barocke Tempoangaben und ihre Umsetzung in der Praxis 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1105.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 30' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Claire Genewein |
Minuten pro Woche | 15 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 20 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | keine |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Alle Studierenden |
Lernziele / Kompetenzen | Barocke Tempoangaben auf Stücke des eigenen Repertoires übertragen. Wann ist es sinnvoll, wann nicht. |
Inhalte | In dieser Werkstatt beschäftigen wir uns mit barocken Tempoangaben, welche uns mit Hilfe des Pendels, Pulseangaben, Aufführungsdauer etc. überliefert wurden. Dabei gibt es Tempoangaben, welche zugleich auch Ausdrucksbezeichnungen sind, also Auskunft über den Charakter eines Musikstückes geben. Der Barocktanz spielt in der Überlieferung der Tempi eine grosse Rolle und so betrachten wir Tänze mit Hilfe von Videoaufnahmen und versuchen deren Umsetzung und Realisierbarkeit auf die Musik. Dabei geht es an diesem Nachmittag vor allem um die Tanzsätze: Sarabande (und deren verschiedene Formen), Menuett und Gigue. Es gibt aber auch „historische Aufnahmen“, welche interessante Erkenntnisse zu Tempi liefern, wie beispielsweise die Überlieferung mit Walzen. Hier werden wir uns vor allem die Barell-Orgel Walze mit der Aufnahme von John Christopher Smith in einer Händels Sonate anschauen. |
Bibliographie / Literatur | L'Affilard, Michel: Principes trés-faciles pour bien apprendre la musique, 1694 Quantz, Johann Joachim: Versuch einer Anweisung, 1752 Miehling, Klaus Das Tempo in der Musik von Barock und Vorklassik, 2003 |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Anwesenheit an der gesamten Werkstatt |
Termine | 10.5.2021, 14-18 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1105 |