

Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Barbara Weber, Sabine Gisiger
1 CreditMFI-VDF2-4p.BFI.21F.004


Michael Schaerer
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.21F.006


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-VDF2-4p.BFI.21F.001


Manuel Gerber, Maurizius Staerkle Drux
2 CreditsMFI-VDF2p4w.2-4wKA.4wCP.BFI.21F.003


Bernhard Lehner
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.21F.002


Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.21F.005


Christian Iseli, Marcus Maeder, Felix Stalder, Maike Thies, Hannah Walter
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.21F.006


Bernhard Lehner
1.5 CreditsBFI-FIPD-THp-1.5.21F.001


Benjamin Heisenberg
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.21F.004


Kamera D.o.P.: Pierre Mennel und Andreas Birkle,
Editing: Michael Schaerer und Tom Gerber,
Producing: Joel Jent,
Alle Anlässe mit Gästen
2 CreditsMFI-VFK.VFE.VCP2-4p-BFI.21F.001


Stefan Jäger
und Gäste (Sabine Boss und Michael Schaerer)
1 CreditBFI-FIPD-VPp-01.MFI-VFE.21F.005


Norbert Kottmann
Unterrichtsassistenz: Jasmin Joerg
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.21F.006


Karin Koch
1 CreditBFI-BFI-VPp-01.21F.001


Jann Anderegg
2 CreditsMFI-VFE2-4.BFI-VP.21F.002


Christian Iseli
and crew members of the Immersive Arts Space (www.immersive-arts.ch/info/
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.21F.006


Leitung: Sabine Gisiger, Dozenten: Christian Iseli, Maurizius Stärkle Drux, Manu Gerber und Gäste
Gäste u.a.: Midge Costin, Andreas Wagenknecht, Jerry Rothwell, Nainita Desai, Roman Hodler, Oscar von Hoogevest
1 CreditDDK-MFI-BFI-01.0.21F.003


Michael Schaerer und Christian Iseli mit Gästen
0.5 CreditsDDK-MFI-BFI.21F.001


Michael Schaerer, Pierre Mennel, Kamera: NN
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.21F.005


Michael Schaerer, Norbert Kottmann, Valentin Huber
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.21F.007


Bernadette Kolonko
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.21F.004


Lead: Michael Schaerer, PD: Daniel Chour, Kamera: Meret Madörin
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.21F.008


Leitung: Sabine Boss, Dozent: Cyril Schäublin, Assistentin: Manuela Rüegg
1 CreditMFI-VRSp.Aw.BFI.21F.001


Jani Mack, Unterrichtsassistenz: Manuela Rüegg
2 CreditsBFI-BFI-MEp-02.21F.003


Valentin Huber, Norbert Kottmann
3 CreditsBFI-FIPD-MEp-03.21F.003


Sabine Boss
Dozierende: Silke Fischer, Manuel Hendry
1 CreditBFI-BFI-PRp-01.21F.001


Michael Schaerer, Ennio Ruschetti
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.21F.008


Dozierende: Delia Schiltknecht
Assistenz: Valentino Vigniti
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.21F.005


Leitung: Pierre Mennel
Assistenz: Valentino Vigniti, Valentin Karl Huber, Norbert Kottmann
Studiomanager: Marco Quandt
2 CreditsBFI-FIPD-VPp-02.MFI.21F.004


Leitung: Andreas Birkle
Assistenz: Valentino Vigniti
Dozierende Gast: Stéphane Kuthy (Kamera), Nik Delley, NN
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.21F.007


Sabine Boss
0 CreditsBFI-BFI-PRp-00.21F.002


Sabine Boss
10 CreditsBFI-BFI-PRp-10.21F.002


Leitung: Sabine Gisiger, Dozentinnen: Sylke René Meyer
0 CreditsDDK-MFI-BFI-SD-MC.0.21F.004
LOC-Methodik: Arbeiten mit Stunts 


Grundlagen der Inszenierung von Stunts
Nummer und Typ | BFI-BFI-MEp-02.21F.004 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Methodik BFI, 2 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Manuel Schweizer, Sabine Boss |
Zeit | Mo 3. Mai 2021 bis Fr 7. Mai 2021 / 9:15–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 12 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film, Grundstudium / Studierende ab 3. Semester (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen | Inszenierung, Kameraarbeit und Montage bei Actionszenen |
Inhalte | Einführung in verschiedene Techniken der Körperarbeit Kameraperspektiven Sicherheit am Set Betreuung durch professionelle Stunts In verschiedenen Gruppen werden in wechselnden Rollen Stuntchoreographien erarbeitet Ziel ist ein gemeinsamer Stunt-Kurzfilm, der sich vom Dach des Toni Areals bis ins Erdgeschoss bewegt Es stehen keine Schauspieler zur Verfügung. Alle Teilnehmenden führen Regie, machen Kamera und schneiden, sind aber auch Bestandteil einer Stunt-Szene. Die Aufgaben werden im Rotationsprinzip gewechselt. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 03.05.-07.05.2021 |
Dauer | 1 Woche |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
