

Lisa Greuter, Aleksandra Szewc, Fiona Knecht
2 CreditsBDE-VID-V-4010.13.21F.001
DIG Theorie 4.1 VID: Soziologie 


Design und Gesellschaft: Inwiefern verändert Design die Gesellschaft? Inwiefern beeinflusst die Gesellschaft Design?
Nummer und Typ | BDE-BDE-T-VS-4001.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Theorie 4. Semester VID |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Christoph Müller |
Zeit | Mo 22. Februar 2021 bis Mo 7. Juni 2021 / 13–15 Uhr |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Seminar mit Übungen und schriftlicher Arbeit. |
Zielgruppen | BA-Theoriemodul vertiefungsspezifisch für Studierende im 4. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Kennenlernen theoretischer Zugangsweisen zur Analyse der gegenseitigen Beeinflussung von Produktdesign und Gesellschaft (Artefakte und Akteure). Anwenden der empirischen Forschungsmethode "qualitatives Beobachten" und Aufbereiten der Erkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form. Das Ziel des Moduls besteht darin, anhand von Beispielen die oft versteckten gesellschaftlichen Zusammenhänge von Artefakten aufzudecken: Inkorporierte Normen und Nutzungsvorgaben sichtbar machen, unterschiedliche Anwendungen von Artefakten aufzeigen (Transformationen und Pervertierungen) und die Grenzen vorbestimmter Handlungsanleitungen ausloten. |
Bibliographie / Literatur | Siehe www.socio5.ch/zhdk |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit während den Präsenzzeiten, eigene empirische Forschungsarbeit (qualitatives Beobachten) und Präsentation der Ergebnisse (mündlich und schriftlich). |
Termine | Montags vom 22. Februar bis 7. Juni 2021 Kein Seminar an folgenden Terminen: 5./26. April 2021 3./24. Mai 2021 |
Dauer | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Bewertungsform | Noten von A - F |
