

Nathalie Monachesi, Andreas Hofer
2 Creditsbae-bae-dp440-02.21F.001


Stefan Wettstein, Henriette-Friederike Herm
1 Creditbae-bae-dp404-03.21F.001


Aldo Mozzini, Eliane Binggeli
1 Creditbae-bae-dp404-01.21F.001


Erika Wagner
2 Creditsbae-bae-vt510-01.21F.001


Erika Wagner
2 Creditsbae-bae-vt510.01.21F.002


Renate Lerch, Regula Brassel
2 Creditsbae-bae-vp430-18.21F.001


Renate Lerch, Sandra Winiger, Laura Zachmann, Regula Brassel, Piero Glina
2 Creditsbae-bae-vp430-19.21F.001


Renate Lerch, Regula Brassel, Laura Zarotti und Gäste
1 Creditbae-bae-vt401-03.21F.001


Renate Lerch, Regula Brassel
11 Creditsbae-bae-vp420-15.21F.001


Helmut Sennhauser
2 Creditsbae-bae-dp800-02.21F.001


Erika Fankhauser Schürch, Nathalie Monachesi
2 Creditsbae-bae-dp800-07.21F.001


Renato Grob
2 Creditsbae-bae-dp800-09.21F.001


Anna-Brigitte Schlittler, Thomas Schärer, Christina Horisberger, Mirjam Steiner
2 Creditsbae-bae-dt420-15.21F.001
Fachdidaktik 3 VAS (Berufspraxis und Transferwerkstatt, Seminar) 


Fachdidaktik konkret:
Die Erfahrungen aus dem Praktikum werden bezüglich fachdidaktischer Inputs theoriebasiert analysiert.
Problemstellungen und Anliegen aus dem Praxisalltag werden methodisch bearbeitet und Erfahrungen reflektiert.
Die Erfahrungen aus dem Praktikum werden bezüglich fachdidaktischer Inputs theoriebasiert analysiert.
Problemstellungen und Anliegen aus dem Praxisalltag werden methodisch bearbeitet und Erfahrungen reflektiert.
Nummer und Typ | bae-bae-vp430-19.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Fachdidaktik 3 VAS (Berufspraxis, Seminar) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Renate Lerch, Sandra Winiger, Laura Zachmann, Regula Brassel, Piero Glina |
Zeit | Mo 12. April 2021 bis Mo 17. Mai 2021 / 8:30–12 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 12 - 28 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen |
|
Lehrform | Begleitseminar zur Berufspraxis im Praktikum. Textbearbeitung aus dem Reader. |
Zielgruppen | Studierende BAE, 4. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden sind fähig,
|
Inhalte | Die Studierenden
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Bewertungsskala: bestanden/ nicht bestanden
|
Termine | Siehe Informationspapier Praktika im 4. Semester FS 21 und Detailplanung Dozentin. Zur Fachdidaktik 3 (VAS) gehört auch die Transfer-, Bild- und Textwerkstatt. Die Werkstätten findet jeweils am Dienstag von 13.00-14.30h statt. Es sind mindestens zwei Termine pro Werkstatt wahrzunehmen. |
Dauer | 5 von 7x4L. 1x 4 Stunden Abschlusspräsentation 6x1,5 Stunden Transfer- Bild- Textwerkstätte (insgesamt in FD2 und FD3) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. |
