![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.0.20H.001
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Leitung: Sabine Gisiger
Dozent: Daniel Sponsel
2 CreditsMFI-VDF1-02.0.20H.005
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Sabine Gisiger (Leitung) und Christian Iseli
6 CreditsMFI-VDF1-06.0.20H.006
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-BFI-VDF-00.5.20H.002
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Verantwortlich: Sabine Gisiger
Leitung: Sabine Gisiger, Barbara Weber, Karin Koch Assistenz: Norbert Kottmann, Valentino Vigniti
6 CreditsMFI-VDF1-06.0.20H.002
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Leitung: Pierre Mennel
Dozent: Maurizius Staerkle
2 CreditsMFI-VDF1-02.0.20H.004
DIG-Praxis: Film_dok Diplom (Dossier) 1. Sem. ![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
![](/typo3conf/ext/hmtfw/Resources/Public/Themes/portal/data/images/buttons/pdf.gif)
Erstellung des Produktionsdossiers für externe Förderstellen.
Nummer und Typ | MFI-VDF1-06.0.20H.006 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 6 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Sabine Gisiger (Leitung) und Christian Iseli |
Zeit | Di 17. November 2020 bis Do 17. Dezember 2020 |
ECTS | 6 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Projekt |
Zielgruppen | Master Film / Dokumentarfilm 1. Sem. (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Auf der Grundlage von regelmässigen Besprechungen und kritischen Feedbacks entwickeln die Studierenden ihr Diplomprojekt bis zur Produktionsreife. Dazu gehört die Erarbeitung eines überzeugenden Dossiers für die Finanzierungssuche und die Suche, sowie Zusammenarbeit mit allfälligen externen Koproduzent*innen. Anhand von Besipielen werden Aufbau, Struktur und Inhalt eines Produktionsdossiers für eine TV-oder Kinodoku zur Gesuchstellung bei Schweizer Förderinstitutionen und Stiftungen vermittelt. |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 17.11. - 17.12.2020 Termine 17.11. - 18.11.20 Diplomprojekte vorstellen 11.12. Diplom Stoffentwicklung 17.12. Diplom Treatment |
Dauer | Ganzes Semester |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |