

Leitung: Sabine Boss,
Praxisfeldleitende: Karin Koch, Joel Jent, Produktionsleitung: Filippo Bonaci
0.5 CreditsMFI-A3-0.5.20H.002


Leitung: Lorenz Suter,
Moderation: Lorenz Suter, Thomas Gerber
0.5 CreditsBFI-FIPD-CSbp-0.5.MFI.20H.002


Kamera D.o.P.: Pierre Mennel und Andreas Birkle,
Editing: Michael Schaerer,
Producing: Joel Jent,
alle Anlässe mit Gästen
2 CreditsMFI-VFK.VFE.VCP2-4p-BFI.20H.001


Leitung: Benjamin Heisenberg, stv. für Sabine Boss mit Praxisfeldleitenden
0 CreditsMFI-A3-0.0.20H.002


Universität Zürich, Filmwissenschaft, Dr. Matthias Brütsch
6 CreditsMFI-UZH-Th2-06.0.20H.001
Campus: Einführung Plenum Master 


Vorstellungsrunde aller Master Studierenden und Besprechung der Diplomfilm-Produktionen.
Nummer und Typ | MFI-A3-0.5.20H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Campus: Einführung Master |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Sabine Boss, Praxisfeldleitende: Karin Koch, Joel Jent, Produktionsleitung: Filippo Bonaci |
Zeit | Fr 4. September 2020 / 13:30–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 2 - 30 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Besprechung |
Zielgruppen | MFI / alle 3. Sem. (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Informationsaustausch zwischen Studierenden, der Leitung des Studiengangs und den Produktionsverantwortlichen über Termine und den organisatorischen Ablauf der Diplomfilmproduktionen. |
Inhalte | Gegenseitiges Vorstellen aller Studierenden im 1. und 3. Semester (max. 5 Min.) Überblick aller Diplomfilmprojekte im 3. Semester. Termine der Produktionsplanung. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 04.09.2020, 13:30h-16:45h |
Dauer | 0.5 Tag |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Vorbereitung einer 5-minütigen Vorstellung, pro Studierende*r |