

Dr. phil. Björn Franke
Burkhard Meltzer
3 CreditsBDE-BDE-T-VS-5005.20H.001
Projekt Identität und Marke (II) 


Identität und Marke II (Advanced)
Nummer und Typ | BDE-VVK-V-5070.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Projekt Identität und Marke (II) |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Thomas Wolfram / Hauptleitung |
Zeit | Di 15. September 2020 bis Fr 16. Oktober 2020 |
ECTS | 5 Credits |
Voraussetzungen | Studiom Visuelle Kommunikation |
Lehrform | Projekt, Referate, Exkursionen, Gastinputs, Präsentation |
Zielgruppen | V Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Lernziele/Kompetenzen: Grundlagen der im II Semester erworbenen Grundkenntnisse vertiefen und verfeinern. Experimentelles und freie Konzeptarbeit fördern und entwickelnt sowie sowie Stärkung der Praxis der Teamarbeit. Neben dm Kreations- und Entwicklungsprozesses, wird insbesondere Wert auf den Aspekt der nachvollziehbaren Vermittlung (Argumentation und Präsentation) des Projektes gelegt. |
Inhalte | Identität und Marke II Basierend auf dem Grundlagenkurs des II Semesters wird im Projekt «Identität und Marke II» ein komplettes (offenes) Designprogramm entwickelt. Die Aufgabenstellung beinhaltet potenziell einen hohen Grad an Komplexität und auch Fragestellungungen wie Internationalität, Kultur, Mehrsprachigkeit usw. Das Projekt kann sowohl im kommerziellen wie im institutionellen Bereich angesiedelt sein. Das Projekt artikuliert sich in vier Phasen:
|
Bibliographie / Literatur |
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit, Teilnahme und Bewertung der jeweiligen Arbeit |
Dauer | 15.9. - 16.10.20 |
Bewertungsform | Noten von A - F |