

Prof. Peter Ender, Prof. Dr. Jochen Kiefer, Dr. des. Stefanie Lorey, Prof. Michael Simon
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20H.006


Barbara Sommer
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20H.001


Prof. Dr. Jochen Kiefer, Réjane Dreifuss, Sylvia Sobottka
12 CreditsMTH-MTH-PM-12.20H.001


Prof. Dr. Jochen Kiefer, Fadrina Arpagaus
4 CreditsMTH-MTH-PM-04.20H.001


Claudio Bucher, Christoph B. Keller, Prof. Dr. Jochen Kiefer
6 CreditsMTH-MTH-PM-06.20H.002


Rupert Jaud
4 CreditsMTH-MTH-PM-04.20H.004
DIG / Kolloquium Dramaturgie 


Praxisfeld DR: Kolloquium Dramaturgie
Nummer und Typ | MTH-MTH-PM-01.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxisfeld 01 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof. Dr. Jochen Kiefer |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 10 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | MA Theater |
Zielgruppen | MA DR |
Lernziele / Kompetenzen | Konstruktive Verfahren der Kritik üben sowie Praxis in Gesprächsführung und Moderation. Zentrale Diskurse und Handlungsfelder der Dramaturgie kennen, vor dem Hintergrund gegenwärtiger Debatten diskutieren und für die eigene Arbeit und ihre Vermittlung fruchtbar machen. |
Inhalte | Das Kolloquium Dramaturgie fungiert als Einführung in den Diskurs Dramaturgie und als Gruppen-Mentorat für aktuelle Arbeiten der Studierenden. Studierende anderer Praxisfelder können teilnehmen. Studierende stellen dabei ihre Projekte, schriftlichen Arbeiten und aktuelle Debatten aus dem Kunstfeld zur Diskussion. Zugleich werden Fragen des Studienverlaufs vor dem Hintergrund dramaturgischer Positionierungen besprochen und reflektiert. |
Bibliographie / Literatur | je nach Thema des jeweiligen Meetings |
Dauer | Donnerstags, 10.30h - 12.30h, nach Ansage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Der Besuch des Kolloquiums ist für Dramaturgie-Studierende drei Mal in ihrem Studium obligatorisch. Studierende anderer Vertiefungen/ Profile können hinzukommen. Nach Absprache mit Jochen Kiefer können Studierende anderer Vertiefungen und Profile das Kolloquium auch als dramaturgische Beratung für eigene Projekte nutzen. |
