

Prof. Peter Ender, Prof. Dr. Jochen Kiefer, Dr. des. Stefanie Lorey, Prof. Michael Simon
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20H.006


Barbara Sommer
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20H.001


Prof. Dr. Jochen Kiefer, Réjane Dreifuss, Sylvia Sobottka
12 CreditsMTH-MTH-PM-12.20H.001


Prof. Dr. Jochen Kiefer, Fadrina Arpagaus
4 CreditsMTH-MTH-PM-04.20H.001


Claudio Bucher, Christoph B. Keller, Prof. Dr. Jochen Kiefer
6 CreditsMTH-MTH-PM-06.20H.002


Rupert Jaud
4 CreditsMTH-MTH-PM-04.20H.004
DIG / Freies Projekt / Dramaturgie 


Praxisfeld DR: Freies Projekt
Nummer und Typ | MTH-MTH-PM-12.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxisfeld 12 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof. Dr. Jochen Kiefer, Réjane Dreifuss, Sylvia Sobottka |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 4 |
ECTS | 12 Credits |
Voraussetzungen | MA DR |
Zielgruppen | MA DR |
Lernziele / Kompetenzen | Eigenverantwortliche Umsetzung eines szenischen, installativen bzw. forschenden Projekts, das mit einer Aufführung und/oder einer Präsentation abgeschlossen wird |
Inhalte | Dramaturgische, künstlerisch forschende, narrative und/oder kuratorische Projektarbeit, die vom Feld der Darstellenden Künste ausgeht bzw. darauf zurückbezogen wird. Thematik, Fragestellung und Verfahrensweise in Absprache und Coaching Professur Dramaturgie bzw. Wissenschaftliche Mitarbeitende Dramaturgie. |
Termine | studentisch geplant |
Dauer | ganzes Semester |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Anmeldung der Projektarbeit in der ersten Semesterwoche und Verabredung eines ersten Mentorats bis 30. September 2020. Unterrichtssprache: deutsch / englisch / je nach Coaching auch französisch |
