DIG-Campus: Ticket to Ride
Leitung: Lorenz Suter,
Moderation: Lorenz Suter, Thomas Gerber
0.5 CreditsBFI-FIPD-CSbp-0.5.MFI.20H.002
DIG-Theorie: In memories of... Historische Frauen*figuren im zeitgenössischen Kino (gLV)
Bernadette Kolonko
1 CreditBFI-BFI-THp-01.20H.002
DIG-Theorie: Streifzüge durch die Filmgeschichte (gLV)
Till Brockmann
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.20H.004
HYB-Praxis: Projekt "Remake_Scale_Model"
Leitung: Silke Fischer
Dozierende: Sike Fischer, Georg Bringolf, Manuel Fabritz
15 CreditsBFI-VPD-PRp-15.20H.001
HYB-Praxis: Projekt_fikt. lang "Heimat und Natur" / 2. Teil
Manuel Hendry, Silke Fischer
0 CreditsBFI-FIPD-PRp-00.20H.001
LOC-Methodik: Fokus Dok (gLV)
Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-BFI-VDF-00.5.20H.002
Methodik: Drehstruktur auf Set und im Filmstudio
Leitung: Sabine Boss
Filippo Bonacci: Herstellungsleitung
Gastdozent: Gilles Germann
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.20H.001
Methodik: Filmproduktion_2
Gilles Germann
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
0 CreditsBFI-FIPD-MEp-00.20H.001
Theorie: Europäisches Autorenkino_Lina Wertmüller (gLV)
Bernhard Lehner
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.20H.002
Methodik: Drehstruktur auf Set und im Filmstudio
Dreharbeiten auf dem Filmset: Wer macht was und wie wird auf dem Set zusammen gearbeitet.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-FIPD-MEp-01.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Methodik BFI, 1 Credit |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Sabine Boss Filippo Bonacci: Herstellungsleitung Gastdozent: Gilles Germann |
Zeit | Mi 30. September 2020 / 9:15–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 18 - 23 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Praxisprojekt |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende im 3.Semester: Pflicht - Studierende ab 4. Semester: Wahlpflicht Bachelor Film, Production Design / Studierende im 3. Semester: Pflicht |
Lernziele / Kompetenzen | Erlernen der Kompetenzen und Abläufe auf einem Filmset. |
Inhalte | Ziel ist es, in einer gestellten Praxis-Situation, die Kompetenzen und Abläufe eines Filmsets zu optimieren und effizienter zu gestalten.
|
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 30.09.2020, 09:15-16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Pflicht für alle Studierenden, die ein langes Praxisprojekt besuchen oder ein AIP machen wollen. |