

Janine Schiller (Modulverantwortung), Daniel Perrin
5 Creditsmae-vpu-100.20H.001


Barbara Sommer
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20H.001


Claudio Bucher, Christoph B. Keller, Prof. Dr. Jochen Kiefer
6 CreditsMTH-MTH-PM-06.20H.002


Ruedi Widmer (Modulverantwortung) und verschiedene MentorInnen
3 Creditsmae-vpu-400.20H.001
Angewandte Kulturwissenschaft 


Nummer und Typ | mae-vpu-100.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Angewandte Kulturwissenschaft |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Janine Schiller (Modulverantwortung), Daniel Perrin |
Zeit | Di 15. Dezember 2020 bis Fr 18. Dezember 2020 / 8:30–16:30 Uhr |
Ort | ZT 4.T37 Seminarraum (30P TL) |
ECTS | 5 Credits |
Lehrform | Vorlesung, Inputreferate und Seminar Selbststudium (Lesen ausgewählter Texte, Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit) Mentorate |
Zielgruppen | MAE Studierende Kulturpublizistik Pflichtveranstaltung |
Lernziele / Kompetenzen | Lernziel Wissen
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Siehe Literaturliste MAE Kulturpublizistik |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Im Modul Angewandte Kulturwissenschaft wird als Leistungsnachweis eine theoretisch reflektierte Fallanalyse erstellt. Diese wendet die im Modul vermittelten Inhalte zu einer eigenen medienkulturellen Fragestellung exemplarisch an und wird auf Basis eines freigegebenen Konzepts verfasst. Abgabe der schriftlichen Arbeit im Februar 2021, mündliche Prüfung im März 2021. |
Termine | vgl. Kulturpublizistik-Semesterfahrplan |
Bewertungsform | Noten von A - F |
