

Prof. Peter Ender (PE) oder Philipp Becker (PhiBe)
1 CreditBTH-VSC-L-6030.20H.001


Prof. Tillmann Braun (TB)
3 CreditsBTH-VSC-L-604.20H.001


Anne-Süster Andresen (ASA)
5 CreditsBTH-VSC-L-603.20H.002


COVID-19-Schutzkonzept: Gruppe 1: VSC, Gruppe 2: VTP/VRE
Mo: Efrat Stempler (ESt)_VSC + Lukas Schmocker (LS)_VTP/VRE
Di: Amir Modaï_VSC
Mi: Efrat Stempler (ESt)_VSC
Do: Efrat Stempler (ESt)_VSC + Lukas Schmocker (LS)_VTP/VRE
Fr: Amir Modaï_VTP/VRE
4 CreditsBTH-BTH-L-0020.20H.001


Kommission: Prof. Peter Ender (PE), Mandy Fabian Osterhage (MFO), Oliver Mannel (OM), Patrick Gusset (PG), Lukas Schmocker (LS)
externe*r Experte*in: Leonie Böhm
6 CreditsBTH-VSC-L-605_Admin.20H.001


Mandy Fabian Osterhage (MFO)
6 CreditsBTH-VSC-L-600.20H.001


Lukas Schmocker (LS)
5 CreditsBTH-VSC-L-603.20H.001


Prof. Tillmann Braun (TB)
3 CreditsBTH-VSC-L-602.20H.001


Johannes-Michael Blume (Blu)
0 CreditsBTH-VSC-L-777.20H.001


BTH: Lukas Schmocker (LS), Andreas Bürgisser (ABü), Rahel Kesselring (RK)
BFI: Barbara Weber (BaWe), Fabian Jaggi
1 CreditBTH-BFI-L-604.20H.001
LOC / Stimmlich-musikalische Grundlagen/Abklärung_VSC (keine ECTS/keine Benotung) // COVID-19: spez. Schutzkonzept 


Blockstruktur: 1 / 2
Nummer und Typ | BTH-VSC-L-777.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VSC/VTP/VRE/VDR_0 (keine ECTS/keine Benotung) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Johannes-Michael Blume (Blu) |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 8 |
ECTS | 0 Credits |
Zielgruppen | L1 VSC (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Einführung in allgemeine musikalische und stimmbildnerische Grundlagen. |
Inhalte | Kennenlernen der eigenen stimmtechnischen und musikalischen Fähigkeiten im Zusammenspiel mit anderen Mitsingenden. Spielerischer Umgang mit gesangstechnischem- und musikalischem Material. Keine Bewertung. |
Termine | Raum: 1 grosser Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: 9 (HS: Wo:41-49) / Modus: 1x1,5h/Wo_Mi, 18.30-20.00h Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 5h |
