

Sylvia Sobottka (SySo)
4 CreditsBTH-VDR-L-300.20H.001


Sylvia Sobottka (SySo)
4 CreditsBTH-VDR-L-303.20H.001


Sylvia Sobottka (SySo)
3 CreditsBTH-VDR-L-3011.20H.001


Sylvia Sobottka (SySo), Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditBTH-VDR-L-304.20H.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditFTH-BTH-VDR-L-301.20H.001_(MTH/BTH)


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
3 CreditsBTH-VDR-L-30111.20H.001


div. Referierende resp. Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditBTH-VDR-L-302.20H.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK), Sylvia Sobottka (SySo)
3 CreditsBTH-VDR-L-306_Admin.20H.001


Wanja Kröger (WK)
2 CreditsBTH-VRE-L-400.20H.001


BTH: Lukas Schmocker (LS), Andreas Bürgisser (ABü), Rahel Kesselring (RK)
BFI: Barbara Weber (BaWe), Fabian Jaggi
1 CreditBTH-BFI-L-604.20H.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
3 CreditsBTH-VDR-L-388.20H.001
DIG / Reflexion Dramaturgie 1 


Blockstruktur: 2
Nummer und Typ | BTH-VDR-L-307.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Dramaturgische Werkstatt I |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Réjane Dreifuss (RD) |
Anzahl Teilnehmende | 2 - 10 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | L1 VDR (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Einführung in und Reflexion von dramaturgische(n) Tätigkeits- und Handlungsfeldern. Schärfung der Analysefähigkeiten, Erste eigene dramaturgische Positionierungen formulieren. |
Inhalte | Dramaturgische Tätigkeit als Arbeit in und an Institutionen sowie als Produktion von Wissen an der Schnittstelle von Inszenierung, Publikum und Institution. In diesem Seminar werden wir grundsätzliche Texte rund um den Begriff 'Dramaturgie' analysieren, sowie aktuelle Diskurse und Fragen unter die Lupe nehmen. |
Bibliographie / Literatur | N.N. Reader |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: Projektraum 1 (K1)_GA 13-221_(findet gleichzeitig mit "Reflexion Dramaturgie 2" statt) |
Dauer | Anzahl Wochen: 6 (HS: Wo:44-49) / Modus: 1x3h/Wo_Fr, 10.30-13.30h Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 12h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |