

Sylvia Sobottka (SySo)
4 CreditsBTH-VDR-L-300.20H.001


Sylvia Sobottka (SySo)
4 CreditsBTH-VDR-L-303.20H.001


Sylvia Sobottka (SySo)
3 CreditsBTH-VDR-L-3011.20H.001


Sylvia Sobottka (SySo), Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditBTH-VDR-L-304.20H.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditFTH-BTH-VDR-L-301.20H.001_(MTH/BTH)


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
3 CreditsBTH-VDR-L-30111.20H.001


div. Referierende resp. Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditBTH-VDR-L-302.20H.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK), Sylvia Sobottka (SySo)
3 CreditsBTH-VDR-L-306_Admin.20H.001


Wanja Kröger (WK)
2 CreditsBTH-VRE-L-400.20H.001


BTH: Lukas Schmocker (LS), Andreas Bürgisser (ABü), Rahel Kesselring (RK)
BFI: Barbara Weber (BaWe), Fabian Jaggi
1 CreditBTH-BFI-L-604.20H.001


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
3 CreditsBTH-VDR-L-388.20H.001
Levelprüfung_VDR L1: Schriftliche Hausarbeit 


Blockstruktur: 4
Nummer und Typ | BTH-VDR-L-306_Admin.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Levelprüfung_VDR L1: Schriftliche Hausarbeit |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK), Sylvia Sobottka (SySo) |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 5 |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Kolloquium |
Zielgruppen | L1 VDR (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Eigenständige Analyse von Konzeptionen und Dramaturgien visueller Dramaturgien |
Inhalte | Schriftliche Reflektion der Lehrveranstaltung "Atelier Szene & Bild" oder eines in Level 1 behandelten Themas selbst gewählter Fragestellung. Fragestellung sowie Aufbau und Ziel der Fragestellung werden mentoriert. Im Zentrum der Auseinadersetzung sollen die Reflektion von Arbeitsweisen und die Verhältnisse von Konzeption, Prozess und Produkt stehen. |
Bibliographie / Literatur | wird bekannt gegeben |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: Dramaturgie-Proberaum (PR15) |
Dauer | Anzahl Wochen: 1 (HS: Wo2_Dienstag) / Modus: jeweils gem. separater Planung (Zeitrahmen Prüfung: 15-19h, jeweils 1h/Student*in) Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 54h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |