

3.5 CreditsBMB-KFGI-03-1.20H.005


3.5 CreditsBMB-KFGI-03-3.20H.008


2 CreditsBMB-KFGI-05-1.20H.001


1.5 CreditsBMB-MPMB-11-1.20H.002


Claudia Pachlatko-Barth
1.5 CreditsBMB-MPMB-11-3.20H.002


Claudia Pachlatko-Barth
1.5 CreditsBMB-MPMB-11-5.20H.002


2 CreditsBMB-MPMB-05.20H.002


3.5 CreditsBMB-KFGI-01-1.20H.005


3.5 CreditsBMB-KFGI-01-3.20H.007


2 CreditsBMB-MATA-01-1.20H.002


2 CreditsBMB-MATA-02-1.20H.002


3 CreditsBMB-MPMB-07-1.20H.005


3 CreditsBMB-MPMB-07-3.20H.007
Szene und Körper/Moderner Tanz III 


Konzepte von Tanzstilen physisch adaptieren, reflektieren und üben; Tanzlektion(Technik, Improvisation, Gestaltung – mit Videobetrachtungen und praktischen Adaptionen)
Nummer und Typ | BMB-MPTZ-09-3.20H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Szene und Körper/Moderner Tanz III |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Brigitta Schrepfer |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Seminar |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Bezogen auf die Tanzgeschichte nähern wir uns über Technik und Improvisation unterschiedlichen Tanzstilen. Wir erleben wie sich deren Bewegungskonzepte über den Körper erfahren lassen. Wir erkennen strukturelle Gemeinsamkeiten, Weiterentwicklungen oder grosse Brüche; Generieren mimetisch Bewegunsmotive von Videos oder nach tänzerischen Vorgaben der Dozentin; Präzisieren bestimmte Formen und ,Haltungen‘ und spielen mit gestalterischen Tools. Wir erleben den unterschiedlichen Umgang/Einsatz von Musik im Tanz und beziehen die Stimme als Begleit- oder Ausdrucksmittel in die Bewegung mit ein. Eigene Gestaltungen werden gegenseitig angeleitet. |
Bibliographie / Literatur |
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Lernjournal, Gestalten und Präsentieren von Phrasen, Adaptierung von Bewegungssequenzen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |