Expert-Day Psychische Störungen im Unterricht - 4.12.2020
Res Wepfer
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20H.001
Expert-Day Umgang mit Herausforderungen im MB-Unterricht - 26.01.2021
Ange Tangermann
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20H.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-1.20H.005
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-3.20H.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-1.20H.005
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-3.20H.006
Ensemble Vokal 2/2
Mehrstimmiges Singen im klasseneigenen Vokalensemble
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSI-KK10-2.20H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Ensemble Vokal 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Bettina Tuor |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar Fachpraxis |
Lernziele / Kompetenzen | • Zusammenstellung eines ausgewogenen und stilistisch breiten Ensemblerepertoires • Fähigkeit, Probenarbeit zu leiten, strukturieren und in kurzer Zeit das Wesentliche zu erreichen • Eigene Musikalität als Innovation einbringen und ins Ensemble integrieren • Zu einem guten Ensembleklang beitragen |
Inhalte | • Erweiterung des Ensemble-Repertoires, das den Studierenden verschiedene Aufgaben stellt: Arrangieren, Einstudieren, Begleiten, Aufbauen, Anstimmen, Konkretisieren und Ausdifferenzieren • Die Studierenden übernehmen abwechslungsweise die Vorbereitung der Probearbeit und die Einstudierung je eines weiteren Stückes (muss nicht selber arrangiert sein) |
Bibliographie / Literatur | Wird im Unterricht abgegeben |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Konzert, möglicherweise in Verbindung mit dem Ensemble Instrumental |
Termine | HS |
Dauer | 60' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |