Expert-Day Psychische Störungen im Unterricht - 4.12.2020
Res Wepfer
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20H.001
Expert-Day Umgang mit Herausforderungen im MB-Unterricht - 26.01.2021
Ange Tangermann
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20H.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-1.20H.005
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-3.20H.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-1.20H.005
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-3.20H.006
Praktikum 2
Praktikum 2
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSI-PK04-2.20H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praktikum 2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Susanne Huber |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Praktikum |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden planen den Unterricht ziel -und handlungsorientiert • Die Studierenden bauen ihre persönlichen Lernetappen ausgehend von den Erfahrungen des ersten Praktikums auf • Sie erweitern ihr Unterrichtsinstrumentarium durch verschiedene Lehrmethoden • Sie lernen, konstruktive Kritik (Feedback der SchülerInnen) für neues Vorhaben zu nutzen |
Inhalte | • Detailplanung und Durchführung von 14 Lektionen an einer Oberstufe nach Wahl oder Empfehlung • Reflektionsgespräch, Videoanlyse |
Bibliographie / Literatur | • Meyer, Hilbert (2004). Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor • Grohé, Micaëla (2011). Der Musiklehrer-Coach. Professionelles Handeln in konflikthaften Unterrichtssituationen. Esslingen: Helbling Verlag • Jank, Werner (2015). Step by step 2. Aufbauender Unterricht. Innsbruck. Helbling Verlag • Individuelle Fachliteratur und Lehrmittel |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Planung und Durchführung von 14 schriftlich vorbereiteten Praxislektionen, Schlussbericht |
Termine | HS |
Dauer | 180' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |