Expert-Day Psychische Störungen im Unterricht - 4.12.2020
Res Wepfer
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20H.001
Expert-Day Umgang mit Herausforderungen im MB-Unterricht - 26.01.2021
Ange Tangermann
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20H.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-1.20H.005
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-3.20H.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-1.20H.005
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-3.20H.006
Fachdidaktik Musik 1/4
Grundlagenseminar
Unterrichtsaufbau: Planen, umsetzen und reflektieren
Unterrichtsaufbau: Planen, umsetzen und reflektieren
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSI-PK02-1.20H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Fachdidaktik Musik 1/4 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Susanne Huber |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar |
Lernziele / Kompetenzen | • Auf der Basis didaktisch methodischen Wissens planen, praktizieren und reflektieren sie ihre Unterrichtssequenzen. • Sie lernen, die geeigneten Voraussetzungen für ein effizientes Lernen zu schaffen, diese zu variantenreichen Trainingssituationen zu führen und selbständiges Musikschaffen sicher zu stellen • Sie führen ihre Unterrichtsreflexion in ein neues zielorientiertes Vorhaben |
Inhalte | • Stufengerechte Unterrichtsplanung • Methodenvielfalt des Lehrens und Lernens • Vorteile eines handlungsorientierten Unterrichts kennenlernen • Training konstruktiver Feedbackkultur |
Bibliographie / Literatur | • Meyer, Hilbert (2004). Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor • Gasser, Peter (2008). Neue Lernkultur. Eine integrative Didaktik. Oberentfelden: Sauerländer Verlag • Fraefel, Urban (2011). Didaktisch handeln und denken. Fokus angeleitetes Lernen: Verlag: Schneider Hohengehren • Jank, Werner (Hrsg.) (2005). Musik-Didaktik. Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor • Meyer, Ruth (2006). Lehren kompakt. Von der Fachperson zur Lehrperson. Bern: hep Verlag • Grunder, Hans-Ulrich (2015). Unterricht verstehen planen gestalten auswerten. Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | • Praktische Präsentationen von Unterrichtseinheiten • Demonstrationslektionen • Bewertung von schriftlichen Arbeiten zu vorgegebenen Themen |
Termine | HS |
Dauer | 120' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |