

Elisabeth Angst FD Horn
Martin Sonderegger FD Klarinette
Fränzi Frick FD Violine
1.5 CreditsMMP-VIV-SKLA-PK08.20H.001


Isabel Gehweiler
0.5 CreditsDMU-WKFK-8005.20H.001
Instrumentalunterricht in Gruppen (gLV) 


Zuständiges Sekretariat: Barbara.Portmann@zhdk.ch
Nummer und Typ | MMP-VIV-SKLA-PK08.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Elisabeth Angst FD Horn Martin Sonderegger FD Klarinette Fränzi Frick FD Violine |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 1.5 Credits |
Voraussetzungen | Interessierte Studierende anderer Departemente melden sich zur Klärung der Voraussetzungen bis spätestens 1 Woche vor Semesterbeginn direkt bei der Kursleitung. |
Lehrform | Gruppe |
Zielgruppen | Studierende im MA Musikpädagogik mit einem Blasinstrument als Hauptfach. Dieser Kurs ist Voraussetzung, um den Kurs „Leitung von Bläserklassen“ besuchen zu dürfen. Die beiden Kurse können auch parallel belegt werden. |
Lernziele / Kompetenzen | Die Absolventen des Kurses: • Kennen verschiedene Formen des Gruppenunterrichts an Musikschulen in der Schweiz • Kennen Methoden und Arbeitsformen des Unterrichts mit Kleingruppen • Verfügen über ein Repertoire für die Vermittlung des notwendigen musikalischen Basiswissens • Können mit den organisatorischen und logistischen Anforderungen bei der Erteilung von Gruppenunterricht umgehen • Kennen verschiedene Lehrmittel für den Gruppenunterricht |
Inhalte | Der Kurs besteht aus 5 Kursblöcken, die jeweils am Freitag, verteilt über das Semester stattfinden. Dazwischen müssen die Studierenden eine Hospitation bei einem Gruppenunterricht sowie ein Praktikum (2x2 Lektionen, unabhängig von den anderen Praktika im MMP) absolvieren. Nach Möglichkeit findet ausserdem eine gemeinsame Hospitation bei einer speziellen Form von Gruppenunterricht statt. Block 1: alle Dozierenden, Martin Sonderegger • Einführung Gruppenunterricht (2er, 3er Gruppen, Tandemunterricht, Partnerunterricht etc.) • Musikschule – Organisation, Stundenplan, Möglichkeiten • Methoden und Arbeitsformen des Gruppenunterrichts • Literaturstudium zur Unterrichtsform (Theorien, Methoden etc.) Block 2: Elisabeth Angst (nach Bedarf weitere Doz.), Praxislehrpersonen • Individuelle Hospitation Gruppenunterricht • Reflexionstreffen zu den Hospitationen Block 3: Franziska Frick Schnyder • Praxis: Durchführung GU-Sequenz mit den Mitstudierenden • Musikalische Spiele & Improvisation im IGU • Methodik, Umgang mit Störungen • Schülerprofile, Lehrerrollen • Leitung und Kommunikation in der Gruppe Block: Elisabeth Angst • Praxis: Durchführung GU-Sequenz mit den Mitstudierenden • Vorbereitung Praktikum • Sammlung Praxisliteratur: Schulen, Arbeitshefte, Lehrmittel, Unterrichtswerke etc. • Vertiefung der Inhalte aus dem 1. und 3. Kursblock Block 5: alle Dozierenden, Praxislehrpersonen • Praktikum im Gruppenunterricht, mind. 3 aufeinanderfolgende Lektionen: z.B. Registerproben in Bläserklassen • Reflexionstreffen zum Praktikum |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Mind. 80% Anwesenheit, Hospiationen und Praktikum müssen vollständig absolviert sein! |
Termine | Termine:
|
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
