

Chris Wiesendanger
1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-03.20H.004


Timothy Walter Kleinert
1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-03.20H.005


1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-03.20H.006


2 CreditsBMU-PJAPO-MOMP-04.20H.001


Christoph Grab
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.20H.003


Daniel Schenker
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.20H.010


Marcel Thomi
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.20H.011


Chris Wiesendanger
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.20H.013
Theo Kapilidis: Music of Avisai Cohen 


Nummer und Typ | MMP-VIV-SJAZ-IP10.20H.005 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Theodoros Kapilidis |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 2 Credits |
Zielgruppen | Dieser Workshop richtet sich ausschliesslich an die Studierenden der Schwerpunkte Jazz und Pop. |
Inhalte | Struktur und Emotion sind die Schlüsselwörter in seiner Musik, einer kunstvollen Mixtur aus Jazz, Klassik und Folklore, der Vokalmusik des Nahen Ostens, der Rhythmik Nordafrikas sowie Elementen aus Latin, Blues und Funk. Cohens Kompositionen, verströmen mediterrane Wärme, sind schön und wohltuend. Feinsinnige Kompositionen, in denen sich die Kulturen Vielfalt seines Heimatlandes widerspiegelt – die melodische Ornamentik des Nahen Ostens Besetzung: alle Instrumente. |
Termine | Mittwoch, 13.00 bis 14.30 Uhr, ab 16. September 2020, Raum 1.G12 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 5103-5 |
