

Andreas Brenner
2 CreditsDMU-WKAN-1200.20H.001


Isabel Mundry
2 CreditsDMU-WKAN-1200.20H.006


Bruno Karrer
1 CreditDMU-WKAN-1207.20H.001
Atelier Neue Musik: Faszination Asien (gLV) 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1200.20H.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Martina Schucan |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Bachelor- oder Masterstudierende DMU |
Lehrform | Einzel - und Kammermusikunterricht, individuell vereinbart |
Zielgruppen | Interessierte Musikstudierende |
Lernziele / Kompetenzen | Neue Spieltechniken Ausdruck im Atonalen Erweiterung des musikalischen Verständnisses |
Inhalte | Von Toshio Hosokawa, Isang Yun, Toru Takemitsu und Younghi Pagh-Paan gibt es eine Vielzahl von wertvollen und spielbaren Werken für kleinbesetzte Kammer- und/oder solistische Musik. Diese Musik eignet sich um spieltechnisch und Notationsformen gegenwärtiger Musik kennen- und interpretieren zu lernen. An ihnen kann das zyklische Zeitdenken aus Japan und Südkorea erarbeitet werden, mittels dessen wiederum das gesamte westliche Repertoire in ein bewussteres Musizieren geführt werden kann. Musik dient dabei als Fenster zum besseren Verständnis nicht nur für das Fremde, für andere geografische Räume und Kulturen, sondern durch diese hindurch zum tieferen Verständnis des Eigenen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Teilnahme am Abschlusskonzert |
Termine | Nach Vereinbarung |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1200-3 |
