Baroque and classical basics for modern strings / Quellenkunde für Streicher*innen
Monika Baer
1 CreditDMU-WKAN-1103.20H.004
Fr. Couperin, J.- Ph. Rameau und „Les Goûts-Réunis“: Stilevolution und Spielpraxis im Französischen Musikbarock
Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.20H.007
Praktische Einführung in die historische Improvisation: 17. Jahrhundert
Andreas Böhlen
1 CreditDMU-WKAN-1103.20H.001
Werkstatt 2: Händel in einer Aufnahme des 18. Jahrhunderts
Michael Biehl
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.20H.002
Werkstatt 3: Baroque wind bands in England
Nummer und Typ | DMU-WKAN-1105.20H.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 30' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Andreas Böhlen |
Minuten pro Woche | 15 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | Interesse an wind band Repertoire |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Studierende DMU Master Performance (alle Bläser) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Werke von Purcell, Paisible, Galliard, Händel sowie zeitgenössische instrumentale Opernarrangements |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Anwesenheit an der gesamten Werkstatt |
Termine | 17.12.2020, 14-18Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1105 |