

Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: André Bellmont, Thomas Gerber
0 CreditsBFI-BFI-CSp-00.MFI.20H.003


Norbert Kottmann, Yasmin Joerg, Fabienne Koch
0.5 CreditsBFI-BFI-MEp-0.5.20H.001


Christoph Schaub, Manuela Rüegg
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.20H.003


Emily Atef
Unterrichtsassitenz: Manuela Rüegg
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.MFI.20H.003


Micha Lewinsky, Jann Preuss
Unterrichtsassistenz: Manuela Rüegg
3 CreditsBFI-BFI-MEp-03.20H.002


Sabine Boss
0 CreditsBFI-BFI-PRp-00.20H.001


Sabine Boss
10 CreditsBFI-BFI-PRp-10.20H.002


Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: Thomas Gerber, Katja Früh
12 CreditsBFI-BFI-PRp-12.20H.001


Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: Thomas Gerber, Peter Luisi
12 CreditsBFI-BFI-PRp-12.20H.002


Anna Thommen, Gabriela Betschart
12 CreditsBFI-BFI-PRp-12.20H.003


Leitung: Sabine Boss
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
18 CreditsBFI-BFI-PRp-18.20H.001


Bernadette Kolonko
1 CreditBFI-BFI-THp-01.20H.002


Andreas Birkle
Dozierende: Andreas Birkle, NN
Assistenz: Valentino Vigniti
2 CreditsBFI-BFI-VPp-00.20H.005


Leitung: Andreas Birkle
Assistenz: Valentino Vigniti
Dozierende Gäste: Nik Delley (Dolly), Martin Wohlgensinger (Gimbal)
2 CreditsBFI-BFI-VPp-00.20H.007


Andreas Birkle
Assistenz: Valentino Vigniti
1 CreditBFI-BFI-VPp-01.20H.005


Norbert Kottmann und Yasmin Joerg
1 CreditBFI-BFI-VPp-01.20H.008


Joel Jent
Dozierende: Joel Jent, NN
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.20H.004


Leitung: Andreas Birkle
Dozierende: Andreas Birkle, Norbert Kottmann
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.20H.006


Thomas Gerber, Marwan Eissa
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.20H.010


Ralph Wetli, Florian Martin
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.MFI.20H.007


Leitung: Lorenz Suter,
Moderation: Lorenz Suter, Thomas Gerber
0.5 CreditsBFI-FIPD-CSbp-0.5.MFI.20H.002


Gilles Germann
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
0 CreditsBFI-FIPD-MEp-00.20H.001


Leitung: Sabine Boss
Filippo Bonacci: Herstellungsleitung
Gastdozent: Gilles Germann
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.20H.001


Manuel Hendry, Silke Fischer
0 CreditsBFI-FIPD-PRp-00.20H.001


Bernhard Lehner
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.20H.002


Till Brockmann
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.20H.004


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-BFI-VDF-00.5.20H.002


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.0.20H.001


Kamera D.o.P.: Pierre Mennel und Andreas Birkle,
Editing: Michael Schaerer,
Producing: Joel Jent,
alle Anlässe mit Gästen
2 CreditsMFI-VFK.VFE.VCP2-4p-BFI.20H.001
Methodik: Camping Projekt Korsika 


Mini Serie auf einem Zeltplatz
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-FIPD-MEp-06.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Pierre Mennel |
Zeit | Sa 5. September 2020 bis Sa 26. September 2020 / 9:15–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 10 |
ECTS | 6 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Praxisprojekt |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab dem 3. Semester (Wahlpflicht) Bachelor Film, Production Design / Studierende ab dem 3. Semester (Wahlpflicht) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | 8 Filmstudierende der écal und 8 Filmstudierende sowie 2 Production Design Studierende der ZHdK plus je 4 Schauspielstudierende aus Bern und Lausanne drehen gemeinsam auf einem Campingplatz in Korsika eine Miniserie. Es werden vier Kurzfilme gedreht ohne festgelegtes Drehbuch. Die Figuren und mögliche Konflikte, sowie das Genre der Filme werden gemeinsam im Vorfeld besprochen. Die Geschichte selbst wird vor Ort entwickelt und parallel geschnitten. Die finale Postproduktion findet in Zürich und Lausanne statt. |
Bibliographie / Literatur | “Das Lachen“ Henri Bergson https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/lee-strasberg/schauspielen-und-das-training-des-schauspielers/id/9783923854875 https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/katharina-mrak/the-method-ein-ueberblick-ueber-die-schauspieltheorienachkonsta/id/9783638827300?gclid=EAIaIQobChMIh5OJ4dDF6AIVBaaaCh3EdALsEAQYAyABEgIW2_D_BwE&gclsrc=aw.ds |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | Kick Off 1: 07.-09.08.2020 Kick Off 2: 21.-23.08.2020 Dreh: 05.-26.09.2020 |
Dauer | 3 Wochen, inkl. Wochenenden |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Die Kick Offs finde in der Schweiz statt, der Dreh findet auf Korsika statt. |
