

Leitung: Lorenz Suter,
Moderation: Lorenz Suter, Thomas Gerber
0.5 CreditsBFI-FIPD-CSbp-0.5.MFI.20H.002


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.0.20H.001


Emily Atef
Unterrichtsassitenz: Manuela Rüegg
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.MFI.20H.003


Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: André Bellmont, Thomas Gerber
0 CreditsBFI-BFI-CSp-00.MFI.20H.003


Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: Thomas Gerber, Peter Luisi
12 CreditsBFI-BFI-PRp-12.20H.002


Bernadette Kolonko
1 CreditBFI-BFI-THp-01.20H.002


Till Brockmann
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.20H.004


Kamera D.o.P.: Pierre Mennel und Andreas Birkle,
Editing: Michael Schaerer,
Producing: Joel Jent,
alle Anlässe mit Gästen
2 CreditsMFI-VFK.VFE.VCP2-4p-BFI.20H.001


Thomas Gerber, Marwan Eissa
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.20H.010


Joel Jent
Dozierende: Joel Jent, NN
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.20H.004


Anna Thommen, Gabriela Betschart
12 CreditsBFI-BFI-PRp-12.20H.003


Manuel Hendry, Silke Fischer
0 CreditsBFI-FIPD-PRp-00.20H.001


Ralph Wetli, Florian Martin
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.MFI.20H.007


Norbert Kottmann, Yasmin Joerg, Fabienne Koch
0.5 CreditsBFI-BFI-MEp-0.5.20H.001


Christoph Schaub, Manuela Rüegg
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.20H.003


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-BFI-VDF-00.5.20H.002


Leitung: Sabine Boss
Filippo Bonacci: Herstellungsleitung
Gastdozent: Gilles Germann
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.20H.001


Gilles Germann
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
0 CreditsBFI-FIPD-MEp-00.20H.001


Micha Lewinsky, Jann Preuss
Unterrichtsassistenz: Manuela Rüegg
3 CreditsBFI-BFI-MEp-03.20H.002


Leitung: Sabine Boss
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
18 CreditsBFI-BFI-PRp-18.20H.001


Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: Thomas Gerber, Katja Früh
12 CreditsBFI-BFI-PRp-12.20H.001


Sabine Boss
0 CreditsBFI-BFI-PRp-00.20H.001


Sabine Boss
10 CreditsBFI-BFI-PRp-10.20H.002


Bernhard Lehner
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.20H.002


Norbert Kottmann und Yasmin Joerg
1 CreditBFI-BFI-VPp-01.20H.008


Andreas Birkle
Dozierende: Andreas Birkle, NN
Assistenz: Valentino Vigniti
2 CreditsBFI-BFI-VPp-00.20H.005


Leitung: Andreas Birkle
Assistenz: Valentino Vigniti
Dozierende Gäste: Nik Delley (Dolly), Martin Wohlgensinger (Gimbal)
2 CreditsBFI-BFI-VPp-00.20H.007


Andreas Birkle
Assistenz: Valentino Vigniti
1 CreditBFI-BFI-VPp-01.20H.005


Leitung: Andreas Birkle
Dozierende: Andreas Birkle, Norbert Kottmann
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.20H.006
HYB-Methodik: Die Zeichnung als unmittelbares Denkmedium 


Abwechslungsreiches Zeichnen im Kontext von Storytelling.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-FIPD-MEp-01.20H.007 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Methodik BFI, 1 Credit |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Nina Weber |
Zeit | Mo 28. September 2020 bis Mo 30. November 2020 / 17–20 Uhr 8 Termine montags |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 14 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab 3. Semester (Wahl) Bachelor Film, Production Design / Studierende ab 3. Semester (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Um das lustvolle Skizzieren abwechslungsreich zu üben, wird pro Termin ein ausgewähltes Thema zeichnerisch erkundet und individuell zu narrativen Bildserien weiterentwickelt. Die Ausgangslage ist die intensive Auseinandersetzung mit Orten, Gästen (z.B. Aktmodell), Texten, Filmen oder Kunstwerken. Klare Zeichenaufträge mit Raum zur individuellen Weiterentwicklung geben Impulse für eigene Projekte (Lernen als Aneignungs- und Umwandlungsprozess). |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 28.09. / 05.10. / 26.10. / 02.11. / 09.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11.2020, jeweils 17:00-20:00 Uhr |
Dauer | 8 Termine montags |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Keine zeichnerischen Kenntnisse erforderlich. Im Zentrum steht das experimentelle Üben am „Gemeinsamen Gegenstand“. |