

Manuela Rüegg
6 CreditsBFI-BFI-THp-EX-06.20H.001


Leitung: Lorenz Suter
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
9 CreditsBFI-BFI-THp-EX-09.20H.003
Theorie: Hausarbeit_2 (wissenschaftliche Arbeit) 


Arbeit zum Abschluss in Theorie:
Auseinandersetzung mit Fragen der Filmtheorie und -geschichte. Bereitstellen des Ergebnisses im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit.
Auseinandersetzung mit Fragen der Filmtheorie und -geschichte. Bereitstellen des Ergebnisses im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit.
Nummer und Typ | BFI-BFI-THp-EX-09.20H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Examen Theorie BFI, 9 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Manuela Rüegg |
ECTS | 9 Credits |
Voraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss der schriftlichen Arbeit in der Filmanalyse und des Referats im 2. Semester. |
Lehrform | Mentorierte Hausarbeit |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab 3. Semester (Wahlpflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Nachweis von filmtheoretisch-reflexiven Kompetenzen. |
Inhalte | Selbstständiges Bearbeiten einer filmtheoretischen, filmanalytischen, filmhistorischen und/oder filmtechnischen Fragestellung. Diese schriftliche Arbeit muss auch den formalen Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit entsprechen. |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Eine genügende Leistung ist eine der qualitativen Voraussetzungen für den Abschluss im Bachelor Film. |
Termine | Abgabetermin Thema 27.09.2020 / Abgabetermin Arbeit 06.12.2020 |
Dauer | 25 - 30 Tage |
Bewertungsform | Noten von A - F |