

Simon Grab / Hansruedi Rohrer Co-Leitung
Eric Andreae (Gast)
7 CreditsBDE-VCA-V-1131-3.20H.001


Sylke Gruhnwald
2 CreditsBDE-BDE-T-VS-1006.01.20H.001


Nico Lypitkas / Hauptleitung
Gabriela Betschart / Co-Leitung
William Crook
Assistenz: Caroline Feder
9 CreditsBDE-VCA-V-1152-2.20H.001


William Crook Hauptleitung
5 CreditsBDE-VCA-V-1041.20H.001
DIG Einführung in das digitale Erzählen am Beispiel Audioslideshow 


Vermittlung von technischen und gestalterischen Grundlagen für die Erstellung von journalistischen audiovisuellen Inhalten in Bild und Ton.
Nummer und Typ | BDE-VCA-V-1131-3.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Simon Grab / Hansruedi Rohrer Co-Leitung Eric Andreae (Gast) |
ECTS | 7 Credits |
Lehrform | Praxismodul, Referate, Seminar, Übungen, Projekt |
Lernziele / Kompetenzen | Gestaltungsprinzipien einer Audioslideshow Digital Storytelling Interviewführung journalistische Recherche Grundlagen Fotografie Grundlagen Audio/Sound |
Inhalte | Die Studierenden realisieren mehrere Beiträge in Form von Audioslideshows. Techniken des Erzählens, journalistische Recherche, Fotografie, Bildgestaltung und Bilddramaturgie, sowie die Gestaltung der Tonebene mit Sprache, Geräusch und ev. Musik stehen im Mittelpunkt dieses Moduls. Die konkreten Rahmenthemen werden bei Modulbeginn bekannt gegeben. Alle Studierenden erarbeiten eigene Stories. Thematische Schwerpunktsetzung und Vertiefung durch eigenständige Planung und Recherche. Entwicklung, Produktion und Veröffentlichung der entstandenen Arbeit. |
Bibliographie / Literatur | Das Gefühl des Augenblicks, Thomas Schadt (Foto/Videodokumentarismus) So arbeiten Journalisten fair. Ein Ratgeber des Schweizer Presserats. Peter Studer und Martin Künzi Radio-Journalismus (Teil 2, Beiträge und Darstellungsformen), Walther von La Roche und Axel Buchholz (Herausgeber) |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Produktion und Gestaltung mehrerer Beiträge. Recherche. Aktive Mitarbeit. 80% Anwesenheit. |
Termine | 8.10.-6.11.2020 (ohne Montage, 13.10 und 20.10. nur NM; 6.11. Exkurs: Teilnahme "Journalismus jetzt"), 10.11. nur NM |
Bewertungsform | Noten von A - F |
