

Daniel Frei, Marketing Experte, daniel.frei kommunikation
Philipp Kotsopoulos, Leiter Z-Kubator, Gäste:
René A. Feldbauer, Verkaufstrainer, Susanne König, Kreativunternehmerin
& Antonio Scarponi, Architekt, Soziologe, Visionär
2 CreditsZMO-ZMO-K115.1.20H.001


Cécile Huber, Dozentin DKV
Erika Fankhauser Schürch, Dozentin DKV
2 CreditsZMO-ZMO-K106.1.20H.001


Yvonne Vogel, Schauspielerin, Trainerin und Coach in Stimmpräsenz, Körpersprache und Auftrittskompetenz.
Dozentin an der ZHdK, DDK & DKV sowie weiteren Hochschulen und Institutionen.
Gast: Hansjürg Geissler
2 CreditsZMO-ZMO-K123.1.20H.001


Herbert Pauser
Dozent DDE/Vertiefung Industrial Design, Dipl. Designer, Projektmanager
Anja Roth
Dipl. Designerin
Corporate Communication
4 CreditsZMO-ZMO-K111a.2.20H.001


Brigitta Schrepfer, DMU, lehrt Tanz, Improvisation, Gestaltung, Tanz & Anatomie im Profil Musik und Bewegung / Schulmusik
Martina Bovet, DMU, lehrt Fachdidaktik, Gesang, Musikdidaktik, Stimmbildung im Profil Klassik und Jazz & Pop
2 CreditsZMO-ZMO-K161.1.20H.001


Prof. Aldo Mozzini, Künstler, Dozent DKV
lic. phil. Susann Wintsch, Kuratorin Treibsand, Space on Contemporary Art on DVD, Kunsthistorikerin
2 CreditsZMO-ZMO-K143.1.20H.001


Prof. Dr. Martin Zimper, DDE, Leiter > Fachrichtung Cast / Audiovisual Media
Frédéric Martel DKV, Professor Creative Economies
Nadia Holdener, lehrt in der Fachrichtung Cast / Audiovisual Media
2 CreditsZMO-ZMO-K121.1.20H.001


Conradin Frei, Lehrt im BA Fine Arts, Fotograf: https://www.conradinfrei.com/
2 CreditsZMO-ZMO-K146.1.20H.001


Rebecca Morganti-Pfaffhauser, BA Design DDE, VVK, IAD
Dr. Meike Eckstein (Forschung)
Prof. Nadia Graf / BA Fine Arts/ DFA
Benjamin Sommerhalder (Nieves)
4 CreditsZMO-ZMO-P043.2.20H.001


Conradin Wolf, Prof./ Lic.phil und CFC in Rechtswissenschaft, Dozent DKV, DDE
2 CreditsZMO-ZMO-K142.1.20H.001


Caitlin Shepherd, Artist & Lecturer, University of the Arts London
Tom Gerber, Film Director, ZHdK
Claudio Bucher, Author, Music Producer, Cultural Advisor
Justin Wong, Comic Artist, Hong Kong
Yiu Fai, Writer/Lyricist, Hong Kong
4 CreditsZMO-ZMO-L009.2.20H.001


Thomas Isler, Dozent Departement Fine Arts, Miriam Loertscher, Filmforscherin DDK, Jyrgen Ueberschär, Departement Fine Arts, Valentin Huber, DDK, Stella Speziali, i. A. Space
4 CreditsZMO-ZMO-P044.2.20H.001


Mona Neubauer, Dozentin Departement Kulturanalysen und Vermittlung
Alexander Bradley, Architekt, dipl. ETH
Prof. Dr. Karmen Franinovic, Leitung Interaction Design, Departement Design
4 CreditsZMO-ZMO-P049.2.20H.001


R. Bauer, DDE, Leiter Game Lab, Prof. Olivier Pasquet, DMU, Institute for Computer Music and Sound Technology, Prof. Ch. Iseli, DDK, Institute for the Performing Arts and Film, Prof. Dr. F. Stalder, DFA, BA Fine Arts, Prof. A. Kohli DKV, BA Art Education
4 CreditsZMO-ZMO-P048.2.20H.001


Johannes M. Hedinger, DDE (Kunst, Kuration, Transdisziplinarität )
Annemarie Bucher, DFA (Theorie, Architektur, Ethnologie)
Brigitte Dätwyler, DKV (Kunst, Vermittlung, Performance)
4 CreditsZMO-ZMO-P034.2.20H.001


Aleksandra Szewc / Industrial Designer MA / Unterrichtsassistenz Vertiefung Industrial Design
Laurin Schaffner / Industrial Designer BA / Unterrichtsassistenz Vertiefung Industrial Design
verantwortlich: Nicole Kind Leiterin Vertiefung Industrial Design
2 CreditsZMO-ZMO-K101.1.20H.001


Domenico Ferrari, Musiker, Komponist, Dep. Musik
Karim Patwa, Regisseur
Christoph Allenspach, Kulturwissenschaftler, Dep. Design
2 CreditsZMO-ZMO-K126.1.20H.001


Markus Käch, dipl. audiovisueller Gestalter
Departement Design
2 CreditsZMO-ZMO-K149.1.20H.001


Dimitri de Perrot, Komponist/Regisseur/Szenograph
Luca Burkhalter, Popmusiker, DMU
Jonas Wolf, Popmusiker, DMU
Daniel Späti, Designer/Kulturveranstalter, DDE
4 CreditsZMO-ZMO-P028.2.20H.001


Danica Zeier, Stv. Studienleiterin MAS Strategic Design, Founder artsnext.ch und Roy Schedler, Leiter Marketing und Partnerschaften am Swiss Science Center Technorama in Winterthur
2 CreditsZMO-ZMO-K110.1.20H.001


Prof. Nadia Graf, Dozentin Bachelor Fine Arts, DFA
Denise Schwab, Dozentin DKV und Werkstattverantwortliche Siebdruck
4 CreditsZMO-ZMO-P051.2.20H.001


Dr. phil. habil. Steffen A. Schmidt, Musik-/ Kulturwissenschaftler, Dozent für Filmmusik, Musiktheater & Kulturwissenschaft und Gäste: N.N.
4 CreditsZMO-ZMO-K125.2.20H.001


Franziska Nyffenegger, Dr. phil., Kulturwissenschafterin und Dozentin DDE / DKV
Kathrin Passig, Autorin und Sachenausdenkerin
2 CreditsZMO-ZMO-K118.1.20H.001


Johannes Michael Blume, Dozent ZHdK DDK
Esther Maria Häusler, Dozentin ZHdK DDK
Jeanette Engler, Tänzerin
Muriel Bader Dozentin ZHdK DMU,
2 CreditsZMO-ZMO-K159.1.20H.001


Mandy Fabian Osterhage, Schauspielerin / Dozentin Departement Darstellende Künste und Film &
Lukas Schmocker / Dozent Departement Darstellende Künste und Film
2 CreditsZMO-ZMO-K103.1.20H.001


Anselm Caminada, Sounddesigner und Musiker, Dozent DKV
Eliane Binggeli-Esposito, Malerin und Videokünstlerin
Dozentin DKV
Stéphanie Marie Couson, Künstlerin, Fotografin, Dozentin DKV
4 CreditsZMO-ZMO-K135.2.20H.01


Martin Fröhlich, Operativer Leiter Immersive Arts Space, Roman Jurt , Leiter Design & Technology Lab, Dozent Industrial Design, DDE, Nadia Fistarol, Dozentin MA&BA Bühnenbild, DDK, Johannes Schütt, WiMa ICST, DMU und Gäste
4 CreditsZMO-ZMO-P052.2.20H.001


WILLIAM DAVIS Composer, Recording Artist,
and Music Producer, Zurich University of the Arts
LEUNG CHI WO Visual Artist, Associate Professor
and Programme Leader of MFA in Creative Media, School of Creative Media, Hong Kong
6 CreditsZMO-ZMO-L010.3.20H.001


Guido Köhler, Dozent Scientific Visualization/ DDE
2 CreditsZMO-ZMO-K151.1.20H.001


Istvàn Balogh, Fotograf und Künstler, Dozent DKV
Gast: VideokünstlerIn
2 CreditsZMO-ZMO-K141.1.20H.001


William Crook, Dozent Cast/Audiovisual Media
Luc Gut, Selbständiger audiovisueller Gestalter
2 CreditsZMO-ZMO-K152.1.20H.001


Jonas Christen, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachrichtung Knowledge Visualization
David Schürch, lehrt in der Fachrichtung Knowledge Visualization
4 CreditsZMO-ZMO-K153.2.20H.001


Sophia Yiallouros, Dozentin Schauspiel DDK, Schauspielerin
Erwin Glatter, Msc., Achtsamkeitsforscher, systemischer Coach und ehem. buddhistischer Mönch
Irmela Beyer, Dozentin i. R. Stimme, Sprechen DDK, autorisierte Linklater Lehrerin, Feldenkraislehre
4 CreditsZMO-ZMO-K104.2.20H.001


Dr. Ulrike Meyer Stump, Kunsthistorikerin, Museologin, Dozentin DDE > BA Design - Scientific Visualization > Fachrichtung Knowledge Visualization
2 CreditsZMO-ZMO-K109.1.20H.001
Kleinwohnform 


Demokratisierung des Wohnens
Nummer und Typ | ZMO-ZMO-P049.2.20H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Kleinwohnform |
Veranstalter | Z-Module |
Leitung | Mona Neubauer, Dozentin Departement Kulturanalysen und Vermittlung Alexander Bradley, Architekt, dipl. ETH Prof. Dr. Karmen Franinovic, Leitung Interaction Design, Departement Design |
Zeit | Mo 31. August 2020 bis Fr 11. September 2020 / 9:15–16:45 Uhr 2 Wochen |
Ort | ZT 4.D11 Seminarraum (18P TL) |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 18 |
ECTS | 4 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar, Projekt- und Gruppenarbeiten, Exkursion, Recherchen, Kritisches Forschen, Kurzpräsentationen |
Zielgruppen | Wahlpflicht für alle Bachelorstudierenden |
Lernziele / Kompetenzen | Theoretischer Teil: • Kritische Werte-Haltung zum eigenen «Wohnen» entwickeln • Heutige Wohn-Problematiken der Schweiz kennenlernen • Kenntnisse der Tiny House Bewegung erwerben • Einblicke in alternative Wohnformen in Zürich gewinnen (Hallenwohnen, Cluster-Wohnen, Tiny House, temporäre Wohnsiedlung), sowie Genossenschaften als Wohn- und Rechts-Form kennenlernen Angewandter Teil: • Das eigene «Wohnen» analysieren, neu denken und gestalten: Ideen Vielfalt generieren und Projekt konzipieren • Konzeptidee visualisieren und vermitteln (z.B. anhand von Skizzen, 3D Modellen) |
Inhalte | Wir wohnen alle. Jedoch wie wohnen wir? Wie wollen wir wohnen? Was bezahlen wir für unseren Wohnraum? Wem geben wir unser Mietzins? Ist es eine sinnvolle Investition? Welchen ökologischen Fussabdruck hinterlassen wir mit unserem Wohnen? Minimalismus oder Voluntary simplicity: Was für Werte stehen hinter der Tiny House Bewegung und hinter unserem eigenen Wohnen? Welche Aspekte davon sind für eine Stadt wie Zürich sinnvoll? Was heisst bezahlbarer Wohnraum? Im Z-Modul «Kleinwohnform – Demokratisierung des Wohnens» wollen wir ein kritisches soziales und ökologisches Verständnis der Tiny House Bewegung erwerben, die Wohnsituation in der Schweiz anschauen und unser eigenes Wohnen reflektieren. Wir möchten darüber nachdenken, wie bezahlbarer + ökologischer Wohnraum geschaffen werden kann und Antworten auf folgende Fragen finden: • Wo findet sich in der Stadt Zürich Platz günstigen Wohnraum zu gestalten? Wie können ungebaute Lücken gefüllt werden? Was ist der Spielraum von Zwischennutzungen innerhalb der Stadt? • Wie können wir ökologisch, ökonomisch + sozial nachhaltig wohnen? Wie sieht die Wohnung der Zukunft aus? Das Ziel des Moduls ist, einen Entwurf zu gestalten, wo und wie man Kleinwohnformen in der Stadt Zürich einsetzen kann, Mikro-Wohnutopien zu entwerfen und erlebbar zu machen. |
Bibliographie / Literatur | Bibliographie, Literatur und Referenz-Beispiele: • Walden; or, Life in the Woods, Henry David Thoreau • Microliving, GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Study, 2018 (Link: https://www.gdi.ch/en/publications/studies-books/microliving) • Métamorphouse, Transformer sa maison au fil de la vie, Mariette Beyeler (Link: https://www.metamorphouse.info/index.php) • NZZ: «Tiny Houses»: Die Schweiz braucht mehr Eigenheime im Miniformat (Link: https://bellevue.nzz.ch/design-wohnen/tiny-houses-die-schweiz-braucht-mehr-eigenheime-im-miniformat-ld.1534370) • Co-Being House (Link: www.leonardodichiara.it/co-being-house) • Van Bo Le-Mentzel, ONE SQM HOUSE • Motion der Grünliberalen Partei Basel (Link: bs.grunliberale.ch/aktuell/media/mediadetail~9503528d-63cb-4e2b-8653-c0bd684df4f3~%C2%ABTiny%20Houses%C2%BB%20f%C3%BCr%20Studenten?%20-%20Gr%C3%BCnliberale%20fordern%20schweizweit%20erste%20%C2%ABTiny%20House%C2%BB-Siedlung%20in%20Basel~) • Van Bo Le-Mentzel, Tiny House University (Link: www.leonardodichiara.it/tinyhouse-university) • citizenM (Link: www.citizenm.com) • Mobitecture, Architecture on the Move, Rebecca Roke (Link: uk.phaidon.com/store/architecture/mobitecture-9780714873497) • Fogo Areal (Link: www.fogo.ch) |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit |
Termine | HS 20, KW 36 & KW 37, 31.8. - 11.9.2020 (MO-FR) |
Dauer | 2 Wochen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Kontaktdaten zur persönlichen Beratung (falls gewünscht): mona.neubauer@zhdk.ch Kosten für Studierende: Fahrtkosten für Exkursionen im Raum Zürich an einem Tag (SBB-Billet Stadt Zürich, 3 Zonen: CHF 13.60.- bzw. CHF 6.80.- mit Halbtax) Die Kosten für Studierende werden nicht erstattet. |
