Digital im 20F wegen COVID-19 / Musik auf der Bühne
Angebot für
Nummer und Typ | BTH-BTH-L-0021.20F.017_WF / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VSC/VTP/VRE/VDR_2 |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Andi Peter (AP) |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 11 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Workshop |
Zielgruppen | Wahlmöglichkeit: L2 VSC / L2 VTP / L2 VRE / L2 VDR / L2 VBN L3 VSC / L3 VTP / L3 VRE / L3 VDR / L3 VSZ |
Lernziele / Kompetenzen | Musik als eigenständiges Erzählmittel auf der Bühne einsetzen wissen. Sich ein rezeptives Grundlagenvokabular darüber wie Körper, Raum und Musik auf der Bühne interagieren, aneignen. Eigene künstlerische Konzeptionen mittels einfacher technischer Lösungen umsetzen wissen. |
Inhalte | Wir experimentieren mit einfachsten technischen Hilfsmitteln (Handys, Mikrophonen, Boombox, usw.) herum und suchen nach verspielten Anwendungen auf der Bühne: Wie verändert sich die Atmosphäre des Raumes, wenn Musik aus einer grossen Anlage erklingt oder direkt aus einem Handy, das in der Hosentasche einer Person steckt? Wie verändert sich die Stimmung oder die Temperatur durch Musik? Wo hört Musik auf und wo fängt das Geräusch an? Was passiert mit einem leeren Bühnenraum durch unterschiedliche Platzierungen von Klangquellen? Wie schaffe ich es als Spieler*in mit Musik in Dialog zu treten, ohne dass die Musik nur ein beliebiges Beigemüse ist? Wie arbeite ich mit dem was ich an (begrenztem) musikalischem Können mitbringe? Wie setze ich mein Instrument oder meine Stimme ein um einfachste Musik zu erzeugen? Was gibt es für einfache Apps, die mir das Abspielen und Bearbeiten von Musik, Ton oder Geräuschschnipseln vereinfachen und gleichzeitig neue spielerische Möglichkeiten eröffnen? Diesen Fragen werden wir durch praktisches Ausprobieren und Reflektieren auf den Grund gehen. Biografie Andi Peter: 2005 Ausbildung zum Jazzsänger an der ZHDK Zürich. Seither als Sänger und Multiinstrumentalist in verschiedenen Projekten und Formationen tätig (ua. Sänger, Texter und Komponist der Band «Kabel» // seit 2004 Mitglied der Kindertheatergruppe «Fallalpha» www.fallalpha.ch (jährlich eine neue Produktion). Aktuell spielt und musiziert Andi Peter in folgenden Projekten:
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 grosser Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: 3 (FS: Wo:11/12/13) / Modus: 4x3h/Wo_Mo/Di/Mi/Fr, jeweils 15-18h + Wo12: Fr, 20.03.2020, 20h, Aufführungsbesuch "der Prozess", Theater St. Gallen Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 20h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung |
|