HKB / "Lab"
Campus Wahlmodul / Master Class / Kursangebot der Partnerschule (HKB)
Angebot für
Nummer und Typ | MTH-MTH-WPM-05.20F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Master-Campus-Theater-CH 05 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Florian Reichert, Sibylle Heim und Mentorierende (nach Absprache) |
Ort | HKB Bern |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 12 |
ECTS | 5 Credits |
Zielgruppen | Alle – vorrangig ET |
Lernziele / Kompetenzen | Profilkompetenzen: A1, A2, K1, K2, (TF1) |
Inhalte | Das Labor-Modul bietet Raum, künstlerische oder theoretische Inhalte anhand einer persönlichen Fragestellung zu vertiefen. Arbeits- und Kreationsmethoden, Ästhetiken, Theorien, unterschiedlichste künstlerischen Ausdrucksmittel ebenso wie auch Materialen werden in Bezug auf den eigenen Arbeitsschwerpunkt hinterfragt, be- und erarbeitet, diskutiert, präsentiert, evaluiert. Das Modul wird mit einer Präsentation der Ergebnisse abgeschlossen. Die Präsentation kann je nach Fragestellung in Form einer praktischen Präsentation, eines Tryout oder eines reflektierenden Vortrages erfolgen. Neben der Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema/Gegenstand geht es auch um einen Austausch zwischen den Studierenden. Das eigene Anliegen wird befragt und durch die Sichtweisen der anderen Studierenden erweitert. Dieser Austausch findet auf 2 Ebenen statt:
|
Termine | Eingabe: 04.05.2020 Dauer LAB: 18.05.-05.06.2020 Beginn: 18.05.2020 Zwischenpräsentation: 29.05.2020 Endpräsentation: 05.06.2020 |
Dauer | Ganztags, die Präsentationen können bis spät abends gehen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |