Methodik: Method Writing - World & Tone
Leitung: Stefan Jäger
Dozent: Oliver Keidel
1 CreditMFI-VDB2p.4wRS.2wCP.20F.002
Methodik: Umgang mit Kritik
Leitung: Stefan Jäger,
Dozent:
Franz Rodenkirchen
0.5 CreditsMFI-VDB2p.Aw2-4.20F.003
Praxis: Film_fikt. Diplom (Exposé/Treatment)
Leitung: Stefan Jäger
Mentorate: Barbara Albrecht, Eva-Maria Fahmüller, Jasmine Hoch, Stefan Jäger
8 CreditsMFI-VDB2p.Dip.20F.001
V-Praxis: Drehbuch - Free Style
Stefan Jäger
Gäste: Markus Imhoof, Connie Walther
1 CreditBFI-FIPD-VPp-01.MFI.20F.005
V-Praxis: Drehbuch - Free Style
Wie beeinflusst die Haltung das Drehbuchschreiben?
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-FIPD-VPp-01.MFI.20F.005 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | V-Praxis BFI, 1 Credit |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Stefan Jäger Gäste: Markus Imhoof, Connie Walther |
Zeit | Mo 3. Februar 2020 bis Do 6. Februar 2020 / 9:15–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 40 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab 3. Semester (Wahlpflicht) Bachelor Film, Production Design / Studierende ab 3. Semester (Wahl) Master Film / Drehbuch 2. und 4. Semester (Pflicht) Master Film / Regie, Editing, Producing 4. Semester (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Vor Seminarbeginn werden wir Langfilme der Filmemacher*innen online aufschalten, welche die Studierenden vor dem Unterricht anschauen müssen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 03.02.-06.02.2020 |
Dauer | 3 Tage plus Vorvisionierung am 03.02. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Am 03.02.2020 visionieren wir im Kino zwei bis drei Langfilme der Gäste. |