

Hansruedi Rohrer / Hauptleitung
Matthias Bünzli / Assistenz
5 CreditsBDE-VVK-V-4003.20F.001
Theorie 4.5 VVK: Designtheorie IV 


Identität
Nummer und Typ | BDE-BDE-T-VS-4005.20F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Theorie 4. Semester VVK |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Sophie Vögele Nina Mühlemann |
Zeit | Mo 24. Februar 2020 bis Mo 25. Mai 2020 / 13–15 Uhr |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss Modul Designtheorie III Visual Communication |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | BA-Theoriemodul vertiefungsspezifisch für Studierende im 4. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Studierende:
|
Inhalte | Das Seminar soll eine kritische und diskursive Auseinandersetzung mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen zur Ausbildung persönlicher und kultureller Identität ermöglichen. Diese Ansätze werden mit der Darstellung oder Visualisierung von Identität in Verbindung gesetzt. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden dabei die Themenkomplexe Distinktion, Hegemonie, Kulturelle Aneignung, Veranderung (Othering). Darüber hinaus bietet das Seminar eine Einführung in das akademische Schreiben. |
Bibliographie / Literatur | Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters verteilt. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | mind. 80% Anwesenheit, aktive Mitarbeit im Seminar, Erledigung schriftlicher Aufgaben, Seminararbeit |
Termine | Montags vom 24. Februar bis 25. Mai 2020 Kein Seminar an folgenden Terminen: 30. März 13. April 2020 |
Dauer | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Bewertungsform | Noten von A - F |