

Monika Gysel (MoGy)
1 CreditFTH-BTH-VRE-L-412.20F.001_(MTH/BTH)


Sylvia Sobottka (SySo), Rahel Kesselring (RK)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.20F.004_(MTH/BTH)


Éva Patkó
1 CreditMTH-MTH-PM-01.20F.001


Maria Rössler, Nienke Scholts
3 CreditsMTH-MTH-PM-03.20F.003


Amir Modaï (AM)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-607.20F.002_(MTH/BTH)


Amir Modaï (AM)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-607.20F.003_(MTH/BTH)


Oliver Mannel (OM)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-616.20F.003_(MTH/BTH)


Oliver Mannel (OM)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-616.20F.002_(MTH/BTH)


Ursula Jenni (UJ)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.20F.002_(MTH/BTH)


Johannes Michael Blume (Blu)
1 CreditFTH-BTH-VTP-L-515.20F.001_(MTH/BTH)


Prof.Dr. Mira Sack (MS), Ursula Jenni (UJ)
2 CreditsFTH-BTH-VTP-L-505.20F.002_(MTH/BTH)


Prof. Tillmann Braun (TB)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-6020.20F.001_(MTH/BTH)


Prof.Dr. Mira Sack (MS)
1 CreditFTH-BTH-VTP-L-509.20F.001_(MTH/BTH)


Prof. Liliana Heimberg (LH)
1 CreditFTH-BTH-VTP-L-520.20F.001_(MTH/BTH)


Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-008.20F.004_(MTH/BTH)


Christopher Kriese (CKri)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.20F.012_(MTH/BTH)


Katharina Cromme (CK)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.20F.014_(MTH/BTH)


Prof.Dr. Jacqueline Holzer (JaHo)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.20F.017_(MTH/BTH)


Andres Gensheimer (AGe)
1 CreditFTH-BTH-VRE-L-409.20F.001_(MTH/BTH)


Andres Gensheimer (AGe)
1 CreditFTH-BTH-VRE-L-410.20F.001_(MTH/BTH)


Sabine Harbeke (SH), Gäste
1 CreditFTH-BTH-VRE-L-4000.20F.001_(MTH/BTH)


Prof. Michael Simon, Andreas Kohli u.a.
6 CreditsMTH-MTH-PM-06.20F.002


Réjane Dreifuss
1 CreditMTH-MTH-PM-01.20F.006


Yael Cramsky
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20F.008


Susanne-Marie Wrage
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20F.010


Sabine Harbeke (SH), Christopher Kriese (CKri)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.20F.013_(MTH/BTH)_C19:MAr


Prof.Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditFTH-BTH-VDR-L-301.20F.001_(MTH/BTH)_C19:MAr


Prof. Tillmann Braun (TB)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-612.20F.001_(MTH/BTH)_C19:MAr


Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.20F.005_(MTH/BTH)_C19:MAr


Maren Rieger, Patrick Gusset
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.20F.002
Freiräume Bühne A 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MTH-MTH-WM-02.20F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Wahlmodul 02 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Alle Kursbeteiligten |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 8 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | MA-Studierende (besuchtes Modul Freiräume Bühne A HS19 oder ein grosses Interesse an der Mitwirkung) |
Zielgruppen | MA Theater-, Film- und Tanzstudierende |
Lernziele / Kompetenzen | Konzeptionelle Erarbeitung und Organisation einer möglichen Kuratonspraxis für einen Veranstaltungs- und Produktionsort: Konzeption und inhaltliche Spielplangestaltung der Freiräume auf Bühne A (KW22 und 23), organistorische Programmumsetzung, interne und externe Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, erprobt im Rahmen eines Pilotprojekts. |
Inhalte | Die Kursteilnehmenden haben im Herbstsemester ein bereits bestehendes Konzept in Zusammenarbeit mit Administration, Technik und Lehre überarbeitet und der Departementsleitung vorgelegt. Im Frühlingssemester wird dieses Konzept mit allen beteiligten Instanzen besprochen und in einer Pilotphase getestet. Die Aufgabe der Kursteilnehmenden ist die Vorbereitung und Durchführung, sowie die Auswertung dieser Pilotphase. Für die kontinuierliche Arbeit an diesem Projekt ist es entscheidend, dass sich mindestens 4 Studierende halbjährlich neu in das Modul einschreiben. Alle bisherigen Kursteilnehmenden schreiben sich auch für das Frühlingssemester in das Modul ein, um die Arbeit weiterführen zu können. Die Teilnahme sollte sinnvollerweise für mindestens zwei Semester möglich sein. |
Termine | Nach Absprache der Programmgruppe |
Dauer | Nach Absprache der Programmgruppe |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Falls die Pilotphase erfolgreich ist und das Konzept umgesetzt werden soll, werden im FS 20 zusätzlich die Freiräume HS 20/21 vorbereitet. Der Entscheid über die Weiterführung des Projekts wird von der Leitung im Verlauf des FS20 getroffen. |