FACHMODUL A: Kickstarter / UX hands-on Prototyping
Susanne Marti, Robert Wettstein
2 CreditsMDE-VPR-FachA-1000.20F.002
FACHMODUL B - Sprint Health Design / Framework Fantastic
Annina Gähwiler
2 CreditsMDE-VPR-FachB-1000.20F.002
PRÜFUNG: 1. Semester Abschlusskolloquium
Martin Meier, Aela Vogel, Francis Müller
8 CreditsMDE-VPR-Prüfung-1000.20F.002
FACHMODUL B - Sprint Health Design / Framework Fantastic
Vermittlung von Methoden des Sprints und der visuellen Kommunikation, sowie praktische Übungen zur Entwicklung einer Fragestellung in begrenzter Zeit
Nummer und Typ | MDE-VPR-FachB-1000.20F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Produkt Fachinput B 1. Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Annina Gähwiler |
Zeit | Di 17. März 2020 bis Di 12. Mai 2020 4T |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Seminar, Gruppenarbeit, Einzelarbeit |
Zielgruppen | Pflichtmodul 1. Semester Master of Arts in Design - Vertiefung Product Design |
Lernziele / Kompetenzen | Das Modul FACHINPUT B besteht aus zwei Teilen, entsprechend die Lernziele: 1. Sprint Health Design In einem 3-tägigen Sprint bearbeiten die Studierenden eine reale Fragestellung aus dem Kontext des Gesundheitswesens. Das Ziel ist mit Design Interventionen zu einer verbesserten Interaktion von Gesundheitsservice-Anbietern und -Nutzern beizutragen. Die Studierenden erproben folgende Methodenkompetenzen zur Bewältigung der Aufgabenstellung:
Die Studierenden lernen anhand von visueller Kommunikation, wie sie ihre Ideen schneller zugänglich und das Projektvorhaben verständlich machen können. |
Inhalte | 1. Sprint Health Design Die Studierenden erhalten ein Briefing, welches aufgrund der Erkenntnisse vorgängiger Recherche definiert wurde. Ideen und Konzepte werden generiert und erste Prototypen entwickelt, welche dann sogleich im realen Kontext getestet werden können. Die daraus gesammelten Erkenntnisse werden evaluiert und damit Opportunitäten für Serviceanbieter aus dem Gesundheitswesen inspiriert. 2. Framework Fantastic Frameworks und Diagramme werden ausprobiert, um das Repertoire an Kommunikationsformen zu erweitern. |
Bibliographie / Literatur | wird bekanntgegeben |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Teilnahme, mind. 80% Anwesenheit, Präsentation, Abgabe der geforderten Leistungsnachweise, Selbststudium. |
Termine | 1. Sprint Health Design: 17.03./ 19.03./ 26.03.2020 2. Framework Fantastic: 12.05.2020 |
Dauer | Ganztägig |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |