

Ruth Frischknecht, Susanne Huber
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK16.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK09-2.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK18.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK01-2.20F.005


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK01-4.20F.003


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK02-2.20F.004


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK02-4.20F.004


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK21.20F.002


Edith Stocker
0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK03-2.20F.002


Natalia Ursina Sidler, Charlotte Hug
1 CreditDMU-WKFK-8008.20F.005
Kolloquium Rhythmik 


Einführung in die Praxis
Nummer und Typ | MMP-VMB-SRH-PK15.20F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Kolloquium Rhythmik |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Lisa Gretler |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Klassenunterricht, Workshops und Hospitationen |
Lernziele / Kompetenzen | • Ein eigenes künstlerisches Projekt mit einer heterogenen Gruppe skizzieren (das skizzierte Projekt wird im Rahmen des Moduls „Kunst und Praxis“ überarbeitet und durchgeführt) • Entwickeln einer eigenen künstlerisch-pädagogischen Vision für die Arbeit mit heterogenen Gruppen |
Inhalte | • Kennenlernen von künstlerisch- pädagogischen Arbeitsfeldern, in denen mit Erwachsenen mit den Mitteln Musik und Bewegung gearbeitet wird • Formen der künstlerischen Präsentation • Community-Art: von den Anfängen bis in die Gegenwart • Kennenlernen verschiedener integrativer Performancegruppen in der Schweiz • Diskussion des Kunstbegriffes • Auseinandersetzung mit der eigenen künstlerisch-pädagogischen Identität |
Bibliographie / Literatur | Carley, Jacalyn und Maldoom, Royston (2010). Community Dance. Leipzig: Henschel |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsentation der Projektskizze am Ende des Semesters |
Termine | FS |
Dauer | 120' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |