

Ruth Frischknecht, Susanne Huber
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK16.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK09-2.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK18.20F.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK01-2.20F.005


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK01-4.20F.003


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK02-2.20F.004


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK02-4.20F.004


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK21.20F.002


Edith Stocker
0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK03-2.20F.002


Natalia Ursina Sidler, Charlotte Hug
1 CreditDMU-WKFK-8008.20F.005
Experimental-Labor 1 (2/2) 


Atelier – Körper–Klang
Nummer und Typ | MMP-VMB-SRH-PK02-2.20F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Experimental-Labor 1 (2/2) |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Serge Lunin |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Werkstatt. Klassenunterricht und individuelle Arbeit mit Mentorat. |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden sind in der Lage: • tragbare Objekte zur Thematik zu entwerfen und umzusetzen. • verschiedene Materialien gestalterisch- künstlerisch einzusetzen. • das Potenzial des eigenen Körpers als Ausdrucksmittel zu erkennen und einzusetzen. • Materialien sachgerecht zu bearbeiten. • Erfahrungen für die eigene Vermittlungstätigkeit zu erkennen. • Den Gestaltungsprozess in einem Arbeitsjournal zu begleiten und zu reflektieren |
Inhalte | • In der dritten Phase komponieren die Studierenden mit den gebauten Fragmenten eines oder mehrere Musik-Klang-Geräusch Miniaturen. • Diese Kompositionen bilden die Grundlage für die tragbaren Objekte, die im Frühlingsemester entworfen und inszeniert werden. Diese tragbaren Objekte erweitern, interpretieren und inszenieren die Musik-Klang-Geräusch Miniaturen. • Abschliessend werden diese Objekte zusammen mit der Komposition in einer Aufführung mit Gästen inszeniert und aufgeführt. (Phase 4) |
Bibliographie / Literatur | Fachliteratur liegt bei Bedarf vor. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Der Gestaltungsprozess wird in einem Arbeitsjournal dokumentiert. Performative Präsentation der gestalteten Objekte. |
Termine | FS |
Dauer | 90' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |