Domenico Ferrari: Producing Advanced – REDUCE TO THE MAX 

Wird auch angeboten für

Nummer und TypDMU-WKMT-6002.20F.003 / Moduldurchführung
ModulProducing Advanced 
VeranstalterDepartement Musik
LeitungDomenico Ferrari
Minuten pro Woche60
Anzahl Teilnehmendemaximal 14
ECTS2 Credits
Voraussetzungendeutlich fortgeschrittenes Niveau im Bereich Producing und sicheres Beherrschen einer DAW. Studierende aller Vertiefungen sind willkommen.
ZielgruppenStudierende aller Vertiefungen sind willkommen.
Lernziele / KompetenzenArrangieren/Komponieren, Instrumentieren/Orchestrieren, Notieren/Produzieren

Musik für eine bestimmte Besetzung zu bearbeiten oder eine eigene Komposition zu schaffen ist für künstlerisch und pädagogisch tätige Musikerinnen und Musiker für die Weiterentwicklung und Ausweitung der beruflichen Tätigkeit von grosser Bedeutung. Dabei spielen heute die neuen Medien eine wichtige Rolle. Grundkenntnisse in Musiknotation und/oder -produktion mit dem Computer werden deshalb für den Kursbesuch vorausgesetzt. Studierende, welche diese Kompetenzen nicht mitbringen, bzw. diese vertiefen möchten, erhalten die Gelegenheit, diese im IT-Pool-Kurs "Musiknotation und/oder Musikproduktion mit dem Computer" aufzuarbeiten.

Es werden drei (Jahres-)Kurse in drei verschiedenen Levels (Basic, Intermediate, Advanced) angeboten:
A) Arrangement-Instrumentation (AI): Standardbesetzungen "Klassisch" (Notation mit Finale etc.)
B) Composing-Arranging (CA): Standardbesetzungen "Jazz und Pop"(Notation mit Finale ect.)
C) Producing (PR/popZproduction): Musikproduktion (Producing mit Logic etc.)
Die Einteilung in die entsprechenden Kurse erfolgt mittels sogenannten Assessments.
Für die Kurslevel "Intermediate" und "Advanced" wird ein eigener Computer empfohlen, auf neuerem technischen Stand und mit der aktuellen Software versehen (vergleiche Software-Paket ITZ).
InhalteIn diesem Semester vertiefen wir uns 2 Tage in die Produktion und die Ästhetik von reduzierten Songs und Arrangements im aktuellen Pop, Hip-Hop und Soul, à la Tyler the Creator, Kendrick Lamar, Childish Gambino, Mac Miller, Yung Hurn. Gemeinsam werden wir analysieren, produzieren und in Gruppenarbeit ein grooviges Medley umsetzen.
TermineBlockseminar, Freitag und Samstag, 05. und 06. Juni 2019;
Fr 12.30 bis 19.00 Uhr,
Sa 10.00 bis 18.00 Uhr,
Raum 3. F04
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
Bemerkung6003_3