

Eva Wandeler, Henriette -Friederike Herm, Stefan Wettstein
8 Creditsbae-bae-dp206-02.20F.001


Eliane Binggeli, Aldo Mozzini, Florian Bachmann
8 Creditsbae-bae-dp204-04.20F.001


Andrea Zimmermann
2 Creditsbae-bae-vt210-01.20F.001


Erika Fankhauser Schürch, Serge Lunin, Piero Glina
8 Creditsbae-bae-dp206-08.20F.001


Aldo Mozzini, Michèle Scaramuzza
8 Creditsbae-bae-dp208-07.20F.001


Karin Fromherz, Hannes Rickli, Anselm Caminada
8 Creditsbae-bae-dp106-07.20F.001


Florian Bachmann, Vera Franke, Erika Fankhauser Schürch, Stefan Wettstein, Anna-Brigitte Schlittler
2 Creditsbae-bae-dp204-10.20F.003


Aldo Mozzini, Claudia Schmid, Eliane Binggeli, Caminada Anselm, Susann Wintsch
2 Creditsbae-bae-dp204-10.20F.001


Brigitte Dätwyler, Karin Fromherz, Andreas Hofer, Hannes Rickli, Kristina Trolle
2 Creditsbae-bae-dp204-10.20F.002


Renate Lerch; Laura Zachmann
2 Creditsbae-bae-vp220-02.20F.001


Dieter Maurer
0 Creditsbae-bae-vp110-07.20F.001


Dieter Maurer
0 Creditsbae-bae-vp110-07.20F.002


Anna-Brigitte Schlittler, Horisberger Christina
1 Creditbae-bae-dt220-04.20F.001


Katrin Luchsinger, Susann Wintsch
2 Creditsbae-bae-dt220-01.20F.001


Helmut Sennhauser
2 Creditsbae-bae-dp800-02.20F.001


Brigitte Dätwyler
2 Creditsbae-bae-dp800-08.20F.001


Erika Fankhauser Schürch, Nathalie Monachesi
2 Creditsbae-bae-dp800-07.20F.001


Stefan Wettstein, Renato Grob
2 Creditsbae-bae-dp800-09.20F.001
Hospitation (Berufspraxis, Seminar/Projekt) 


Das Seminar konkretisiert Berufsbilder von Studierenden über exemplarische Praxiseinblicke in die Berufsfelder der ästhetischen Bildung im schulischen und ausserschulischen Bereich. Es erschliesst Beobachtungs- und Befragungsinstrumente für die Hospitation und informiert über die Praktika im BAE.
In der Auswertungsveranstaltung werden die Hospitationserfahrungen evaluiert.
Parallel zum Seminar finden Praxisgespräche an ausgewählten Praxisorten statt. Die Teilnahme an drei dieser Gespräche ist obligatorisch.
In der Auswertungsveranstaltung werden die Hospitationserfahrungen evaluiert.
Parallel zum Seminar finden Praxisgespräche an ausgewählten Praxisorten statt. Die Teilnahme an drei dieser Gespräche ist obligatorisch.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | bae-bae-vp220-02.20F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Hospitation (VAS und VBG) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Renate Lerch; Laura Zachmann |
Zeit | Mo 6. April 2020 bis Mo 18. Mai 2020 / 15–16:30 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 47 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine Gilt für VBG-Studierende Die Anmeldung für ein Wahlmodul ist verbindlich. Eine Abmeldung nach Modulstart kann nicht mehr berücksichtigt werden bzw. erfordert eine schriftliche Begründung |
Lehrform | Seminar / Präsentationen / Hospitationen / Praxisgespräche |
Zielgruppen | Studierende BAE, 2. Semester Für VAS-Studierende Pflicht und VBG-Studierende Wahlfach! |
Lernziele / Kompetenzen | Vor der Hospitation
|
Inhalte | Vor der Hospitation
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung |
|
Termine | Kw 15-21 Mo 06.04.-18.05.2020 15.00-16.30h Ausfall: Ostermontag, 13.04. und Sechseläuten, 20.04.2020 Termine nach Ansage für Praxisgespräche. Auswertungsveranstaltung Hospitation: NEU Fr, 25.09., 15.00-16.30 h anstelle vom 18.09. der ursprünglich angekündigt war. |
Dauer | 7x2 Lektionen Seminar 3x1 Stunde Praxisgespräch |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |