HKB / "Stimmtraining für Nichtschauspieler-Innen"
Campus Wahlmodul / Workshop / Kursangebot der Partnerschule (HKB)
Angebot für
Nummer und Typ | MTH-MTH-WPM-02.19H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Master-Campus-Theater-CH 02 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Verantwortlich: Wolfram Heberle Dozierende/r: Marianne Oertel |
Ort | HKB, Bern |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 10 |
ECTS | 2 Credits |
Zielgruppen | HKB MA-Theater oder MA-CAP |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Dieses Modul wendet sich explizit an Studierende, die keine Stimm-/Sprechausbildung haben. Im wöchentlich stattfindenden Kurs wird an den Grundlagen des Sprechens (Atmung/Stimme/Artikulation) gearbeitet. Es wird die auditive Wahrnehmung und die Wahrnehmung von Spannungs- und Entspannungsprozessen sowie die Verbindung von Körper und Stimme geschult. Der Einsatz der Stimme in verschiedenen Settings und performativen Formen wird erprobt und reflektiert. Es geht in der Arbeit nicht um die Annäherung an eine Hochlau-tung, sondern darum, den individuellen, aber nicht privatpersönlichen Einsatz von Stimme und Sprache zu ergründen und eigenkreative Ansätze zu erproben. Neben dem Gruppenunterricht sind Einzelstunden im Sinne von einem Coaching möglich. |
Termine | Jeden Montag |
Dauer | 10:15-11:45 Uhr Coaching nach Vereinbarung |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |