Technologie: Siebdruck (gLV) 


Tapeten-Druck
Angebot für
Nummer und Typ | BKM-BKM-Te.19H.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Technologie |
Veranstalter | Departement Fine Arts |
Leitung | Nadia Graf |
Anzahl Teilnehmende | maximal 12 |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Einführung und Workshop |
Zielgruppen | Hochschulweit geöffnet InteressentInnen aus anderen Studiengängen schreiben bitte an folgende Emailadresse: studium.dkm@zhdk.ch. Sie werden am Ende von Kalenderwoche 36 über den Teilnahmeentscheid informiert. |
Lernziele / Kompetenzen | Erlernen der Grundlagen des Siebdruckes, um danach selbständig siebdrucken zu können. Nach dem Besuch dieses Seminars kann selbständig in der Siebdruckwerkstatt gearbeitet werden. |
Inhalte | Siebdruck ist ein einfaches, manuelles Druckverfahren. Unterschiedlichste Materialien können mit Siebdruck bedruckt werden. Wir werden uns vorwiegend mit Papier beschäftigen, aber auch weitere Trägermaterialien wie beispielsweise Textilien sind möglich. Ihr werdet in dieser Woche in Teams Tapeten nach eigenen Entwürfen von A-Z drucken. Wir werden historische sowie zeitgenössische Beispiele betrachten. Alle nötigen Einführungen und ein Z-Tech-Kurs sind im Modul integriert. Zum Abschluss werden wir die entstandenen Arbeiten im Toni-Areal tapezieren und besprechen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 100 % Anwesenheit in den Z-Tech Einführungen und der Schlusspräsentation. 80 % Anwesenheit und aktive Teilnahme an den restlichen Terminen. Abschluss eines im Team entstandenen Tapeten-Projekts, inklusive Präsentation bei der Abschlussbesprechung. |
Termine | jeweils 09:15 - 17:00 Uhr KW 50 (Montag bis Freitag): 09. - 13. Dezember Die genauen Raumangaben werden in KW 34 im Intranet unter "meine Termine" publiziert. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |