Campus: Einführung Plenum Master
Leitung: Sabine Boss
,Praxisfeldleitende: Karin Koch, Joel Jent, Produktionsleitung: Filippo Bonaci
0.5 CreditsMFI-MFI.A3.00.5.19H.002
Methodik: Dramaturgie und Stoffe von Dokumentarfilmen
Leitung: Sabine Gisiger
Dozent: Daniel Sponsel
2 CreditsMFI-VDF1-02.0.19H.005
Methodik: Kreative Planung von visual & practical Effects VFX/SFX
Andreas Dahn
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.MFI.19H.004
V-Praxis: Drehbuch / Producing – Schweizer Stoffe / Europäische Stoffe
Stefan Jäger
2 CreditsBFI-FIPD-VPp-02.MFI.19H.001
Methodik: Roundtable Producing
Entwicklung und Herstellung von Filmprojekten
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MFI-VCP-01.0.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 1 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Joel Jent und Karin Koch |
Zeit | Di 1. Oktober 2019 bis Di 28. Januar 2020 / 17:15–19 Uhr |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Mentoring |
Zielgruppen | Master Film / Creative Producing 1.+3. Sem. (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Vertiefung der produktionellen Grundlagen. |
Inhalte |
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | alle zwei Wochen: 01.10. / 15.10. / 29.10. (nur 3.S.) / 12.11. / 03.12. / 17.12.19 / 14.01. / 28.01.20 |
Dauer | 8 Dienstagabende, jeweils 17:15-19:00h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |