

Leitung: Sabine Boss
,Praxisfeldleitende: Karin Koch, Joel Jent, Produktionsleitung: Filippo Bonaci
0.5 CreditsMFI-MFI.A3.00.5.19H.002


Leitung: Sabine Gisiger
Dozent: Daniel Sponsel
2 CreditsMFI-VDF1-02.0.19H.005


Andreas Dahn
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.MFI.19H.004


Pierre Mennel (Leitung) und Andreas Birkle
12 CreditsMFI-VFK3-12.0.19H.001


Verantwortlich: Pierre Mennel
Dozenten: Pierre Mennel, Andreas Birkle, NN
0.5 CreditsMFI-BFI-VFK-00.5.19H.001


Stefan Jäger
2 CreditsBFI-FIPD-VPp-02.MFI.19H.001


Ralph Wetli und Roger Somm
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.MFI.19H.007
Praxis: Film_fikt./dok. Diplom Kamera 


Bildgestaltung und Kameraführung bei einem fiktionalen oder dokumentarischen Abschlussfilm (Diplom).
Nummer und Typ | MFI-VFK3-12.0.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 12 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Pierre Mennel (Leitung) und Andreas Birkle |
Anzahl Teilnehmende | maximal 6 |
ECTS | 12 Credits |
Voraussetzungen | - |
Lehrform | Projekt |
Zielgruppen | Master Film / Kamera 3. Sem. (Wahlpflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Fähigkeit zur verantwortlichen Leitung der Kameraarbeit bei fiktionalen oder dokumentarischen Filmen:
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Bewertung nach Leistung. |
Termine | Ganzes Semester individuelles Arbeiten. (Termine nach Absprache) |
Dauer | ganzes Semester |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Anmeldung fürs Diplomsemester mit "Antrag für Zulassung zur Diplomarbeit". Antragsformular auf filmknowhow.ch |