

Leitung: Sabine Boss
Praxisfeldleitende: Stefan Jäger, Sabine Gisiger, Pierre Mennel, Michael Schaerer, Karin Koch
0.5 CreditsMFI-MFI.A1.00.5.19H.001


Leitung/Koordination: Barbara Weber
Dozierende: Réjane Dreifuss, Friedrike Lampert, Peter Purtscher, Barbara Weber, Rahel Kesselring und Ulrich Binder
2 CreditsDDK-MC-MFI.A1.02.0.19H.003


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.0.19H.001


Leitung: Sabine Gisiger
Dozent: Daniel Sponsel
2 CreditsMFI-VDF1-02.0.19H.005


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-BFI-VDF-00.5.19H.002


Verantwortlich: Sabine Gisiger
Leitung: Sabine Gisiger, Barbara Weber, Karin Koch
8 CreditsMFI-VDF1-08.0.19H.002


Sabine Gisiger (Leitung) und Christian Iseli
6 CreditsMFI-VDF1-06.0.19H.006


Leitung: Sabine Gisiger
Dozent: Maurizius Staerkle
2 CreditsMFI-VDF1-02.0.19H.004
Methodik: Dramaturgie und Stoffe von Dokumentarfilmen 


Einführung in aktuelle Stil- und Erzählformen des Dokumentarischen.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MFI-VDF1-02.0.19H.005 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 2 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Sabine Gisiger Dozent: Daniel Sponsel |
Zeit | Mo 20. Januar 2020 bis Mi 22. Januar 2020 / 9:15–16:45 Uhr |
Ort | Achtung: Der ursprünglich geplante Do 23.1. fällt weg und ist frei. |
Anzahl Teilnehmende | maximal 12 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | MFI / Dokumentarfilm 1. Sem. (Pflicht) MFI / Drehbuch und Editing 1. Sem. (Wahl) MFI / Regie Spielfilm/Drehbuch/Kamera/Producing 3. Sem. (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen | Erlernen von Erzählformen im Dokumentarfilm. |
Inhalte | In der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen des Erzählers für Dokumentarfilme genauer untersucht. Anhand von ausgewählten Filmbeispielen sowohl in seiner klassischen Form als auch in seinen aktuellen Ausprägungen. Im Zentrum des Interesses stehen die Mittel, die Dokumentarfilmen ihre unverwechselbare Gestalt geben und ihre Nähe zu den von ihnen beschriebenen Lebenswelten. Daniel Sponsel, Leiter des internationalen Dokfest Münchens, gibt auch einen Überblick über zeitgenössische Stoffe im heutigen Dokumentarfilmschaffen im deutschsprachigen und internationalen Kontext. |
Bibliographie / Literatur | _ |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Beteiligung. |
Termine | Mo 20.01. - Mi 22.01.2020, 09:15-16:45h Achtung: Donnerstag 23.01. fällt aus! |
Dauer | 3 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
