

Prof. Peter Ender, Danny Exnar
1 CreditMTH-MTH-PM-01.19H.003


Carina Premer
4 CreditsMTH-MTH-PM-04.19H.001


Hayat-Hayriye Erdogan
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.19H.005


Anne Süster Andresen
4 CreditsMTH-MTH-PM-04.19H.004
KursRaum 2 


Praxisfeld SC: KursRaum 2 (zusammen mit Workshop 2)
Nummer und Typ | MTH-MTH-PM-02.19H.006 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxisfeld 02 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof. Peter Ender, Danny Exnar |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 10 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Voraussetzung ist der zusätzliche Besuch von Workshop 2: Das Werk |
Zielgruppen | MA SC (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Innerhalb des KursRaums soll die Möglichkeit entstehen zu kollektiver Arbeit und zur Kollaboration, denn die Bildung von Kollektiven und Kollaborationen unter den Studierenden ist ein Ziel des Master Schauspiel/ Performative Kunst. |
Inhalte | Wahlkurse von je einer bis zwei Wochen Dauer zu diversen Themenangeboten. Raum der Reflexion des Kurses und Erarbeitung der eigenen Konzepte in Selbststudienzeit. Teilnahme an departementsübergreifenden Angeboten z.B. des Master Transdisziplin auf Anfrage. Ebenso das Hinarbeiten auf ein eigenes Projekt, oder das eigene Werk, welches seit der Zulassungsprüfung weiterbearbeitet werden konnte. |
Bibliographie / Literatur | nach Ansage |
Termine | KW 44-48 |
Dauer | Mo. 11.00 bis 20.00 Uhr Di. 15.00 bis 19.00 Uhr Mi. 11.00 bis 19.00 Uhr Do. & Fr. 11.00 – 17.00 Uhr Möglichkeit zum Selbststudium: Mo. – Fr. 20.00 bis 22.00 Uhr. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |