

Willi Johannes
6 CreditsBDE-VSD-V-3050-02.02.19H.001


Christoph Müller
3 CreditsBDE-BDE-T-VS-3004.19H.001
Trends als Treiber — Die Zukunft des Luxus 


Trendvermittlung
Nummer und Typ | BDE-VSD-V-3300-03.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | NN (Trends als Treiber) |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Judith Mair |
ECTS | 3 Credits |
Zielgruppen | Pflichtmodul für Trends & Identity, 3. Semester |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Kreative, strategische und kommunikative Sicht- und Nutzbarmachung konkreter Trends, die zukünftige Formen des Luxus definieren werden Fragestellungen • Ist Luxus überhaupt noch zeitgemäss? • Wie definieren Wohlstandsgesellschaften – in denen alles im Überfluss vorhanden ist – heute Luxus? • Was bedeutet Luxus in post-materiellen Gesellschaften? • Worin und wodurch wird Luxus heute sichtbar? • Was sind zukünftige Statussymbole, Privilegien und Eliten? • Welche moralischen Werte und Verpflichtungen sind vor dem Hintergrund zunehmender globalen Ungleichheit mit Luxus verbunden? • Welche konkreten kreativen Strategien eines progressiven, zukunftsfähigen Luxus lassen sich erkennen – und entwickeln? • Wie müssen – fiktive, spekulative – Produkte und Angebote gestaltete werden, um auf das veränderte Luxusverständnis konstruktiv, kreativ und kritisch zu reagieren? |
Bibliographie / Literatur | • Raymond, Martin: Trend Forecasters Handbook, 2010 • Dunne, Anthony & Raby, Fiona: Speculative Everything -Design, Fiction & Social Dreaming, 2013 • W.I.R.E.: Der Schein des Neuen – Thesen zum Mythos Innovation, 2013 • Wagner, Frank: The Value of Design – Wirkung und Wert von Design im 21. Jahrhundert, 2015 • Gladwell, Malcom: Tipping Point: Wie kleine Dinge Großes bewirken können, 2002 • Thomas, Dana: Deluxe - How Luxury Lost Its Luster, 2008 • Veblen, Thorstein: The Theory Of The Leisure Class. An Economic Study of the Evolution of Institutions, 1899 • Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, 1987 • Rifkin, Jeremy: Access. Das Verschwinden des Eigentums: Warum wir weniger besitzen und mehr ausgeben werden, 2007 • Bowles, Nellie: Human Contact Is Now a Luxury Good, New York Times, 23. Mai 2019 • Bastani, Aaron: Fully Automated Luxury Communism: A Manifesto, 2019 • Mason, Paul PostCapitalism: A Guide to Our Future Paperback, 2016 |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit |
Termine | 06.01.20 – 17.01.20 (ohne 10.01.) |
Dauer | 2 Wochen |
Bewertungsform | Noten von A - F |
Bemerkung | »The future is here, it’s just not very well distributed» William Gibson (science fiction writer) |