

Mo&Do: Efrat Stempler (ESt)
Di&Fr: Amir Modaï (AM)
4 CreditsBTH-BTH-L-0020.19H.001


Mo&Do: Lukas Schmocker (LS)
Di&Fr: Amir Modaï (AM)
4 CreditsBTH-BTH-L-0020.19H.002


Prof. Peter Ender (PE) oder Philipp Becker (PhiBe)
1 CreditBTH-VSC-L-6030.19H.001


Kommission: Prof. Peter Ender (PE), Matthias Walter (MaWa), Lukas Schmocker (LS), Patrick Gusset (PG), Oliver Mannel (OM)
externer Experte: Susanne Wrage
6 CreditsBTH-VSC-L-605_Admin.19H.001


BTH: Andreas Bürgisser (ABü), Rahel Kesselring (RK), Lukas Schmocker (LS)
BFI: Barbara Weber (BaWe), Fabian Jaggi (FJ)
1 CreditBTH-BFI-L-604.19H.001


Johannes-Michael Blume (Blu)
0 CreditsBTH-VSC-L-777.19H.001
Bewegung_L1_Halbgruppe B 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BTH-BTH-L-0020.19H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VSC/VTP/VRE/VDR_4 |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Mo&Do: Lukas Schmocker (LS) Di&Fr: Amir Modaï (AM) |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 8 |
ECTS | 4 Credits |
Lehrform | Training |
Zielgruppen | <=L1 VSC / L1 VTP / L1 VRE (je Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden erlernen anatomische Grundkenntnisse und üben sich in der Verkörperung dieser. |
Inhalte | Grundlagenunterricht in der Bewegung Erforschen der Körperverbindungen. Arbeit an Durchlässigkeit, Beweglichkeit, Spannung und Entspannung, Aufbau von Kraft. Schulung der Konzentration und Präsenz im Ensemble. Fähigkeit der eigenen Körperwahrnehmung. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 grosser Proberaum (nach Möglichkeit Tanzstudio), Details siehe Modus! |
Dauer | Anzahl Wochen: 12 (HS: Wo:38-49) / Modus: 4x1,5h/Wo_Mo/Do, 08.30-10.00h parallel in Halbgruppen, Di/Fr, 08.30-10.00h ganze Gruppe A&B Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 18h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |