

0 CreditsMMP-VSMU-SSII-IP02.19H.002


1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.19H.002


Natalia Ursina Sidler
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-1.19H.001


0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-1.19H.008


0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-3.19H.006


0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-1.19H.008


0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-3.19H.002


0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK08-1.19H.002


0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-3.19H.002


0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK05.19H.007
Lehrprobe 


Abschlussmodul der berufspraktischen Ausbildung
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSII-PK05.19H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Lehrprobe |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Ruth Frischknecht, Prüfungsexpert/innen |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Unterrichtspraxis, Kolloquium |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden sind in der Lage, zwei Lektionen mit unterschiedlicher thematischer Ausrichtung auf der Sekundarstufe II vorzubereiten, durchzuführen und im Kolloquium zu reflektieren • Sie verfügen sicher über ihre musikalischen und ihre pädagogischen Fertigkeiten • Sie können exemplarische Lektionen planen und durchführen |
Inhalte | • Einführungsveranstaltung zum Modul, Hospitationen in den zugewiesenen Klassen • Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von zwei Lektionen an einer Maturitätsschule mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung (vokal, bzw. wissensvermittelnd im Bereich Musikgeschichte, -theorie, -ästhetik oder -ethnologie) |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Vorbereitung und Durchführung von zwei Lektionen Reflexion im Kolloquium Vorbereitungsdossier |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |