Songwriting Creative für alle
1 CreditBMU-PJAPO-MOMA-15.19H.002
Tobias Jundt: Songwriting Advanced - Songs for the real world
Tobias Jundt
2 CreditsDMU-WKMA-2109.19H.001
Tobias Jundt: Writing Pop-Lyrics - Rhymes, Rhythm & Repetitions (gLV)
Tobias Jundt
1 CreditBMU-PJAPO-MOIP-02.19H.001
Tobias Jundt: Writing Pop-Lyrics - Rhymes, Rhythm & Repetitions (gLV)
Zuständiges Sekretariat: Sara.Hidalgo@zhdk.ch
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BMU-PJAPO-MOIP-02.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Songwriting Lyrics (Wahlfach) |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Tobias Jundt |
Minuten pro Woche | 60 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 12 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen |
|
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Studierende aller Vertiefungen |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | She loves you, yeah, yeah, yeah. She loves you, yeah, yeah, yeah - yeah. Es gibt ketzerische Stimmen die behaupten, der Text eines Songs sei zweitrangiges Beigemüse und diene grösstenfalls dazu, die Background-Sängerinnen bei Laune zu halten. Andere weise Zungen aus dem Untergrund lassen wiederum vernehmen, die Lyrics sind nicht nur richtungweisend für Namensgebung und Erkennungswert unserer beliebtesten Melodien, sondern gar das kaiserliche Herzstück davon – das, was die Songs erst wirklich zum Leben erweckt. Spekulationen hin oder her, eines kann mit Bestimmtheit gesagt werden: In diesem Workshop befassen wir uns mit dem Schreiben von Lyrics. Wir tasten uns mittels kreativer Wortspiele, knochenharter Übersetzerkunst und literarischer Sklavenarbeit einen Weg durch den unergründeten Songwriter-Sumpf. Sei es dadaistisch anmutender Minimalismus oder Goetheanisch beflügelte Poesie. Sei es, dass alle Evergreens blau anlaufen und wir die Rechtschreibung links liegen lassen müssen. Sollen sich unsere Liebeserklärungen mit Melodien verschmelzen bis sie vereint in die Welt schreien: We are your friends, you will never be alone again! Dieser Kurs richtet sich an Studierende aller Vertiefungsrichtungen. Die Lektionen finden grösstenteils ohne Instrument statt, trotzdem werden die TeilnehmerInnen gebeten, bei entsprechendem Vorhandensein eine Gitarre oder ähnliches mitzunehmen. Max. 12 TeilnehmerInnen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung |
|
Termine | Blockseminar, Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Januar 2019, jeweils 09.00 bis 18.00 Uhr, Raum 3. F04; plus Songwriting-Circle Mittwoch 23. Januar 2019, 18.00 bis 21.00 Uhr, Raum 1.G14 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2106 |