

3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.19H.011


Johannes Schild
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.19H.003


André Fischer
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.19H.006


Lars Heusser
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.19H.001


Anne-Sophie Lahrmann
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.19H.010


Kaspar Ewald
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.19H.004


Angelika Eva Moths
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.19H.008
Reflexion Musik im Kontext I (gLV) 


Zuständiges Sekretariat: Ursula.Ramsbacher@zhdk.ch
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BMU-VKOT-MOMA-07-1.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Reflexion Musik im Kontext I |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Johannes Schild |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 2.5 Credits |
Voraussetzungen | Interessierte Studierende anderer Departemente melden sich zur Klärung der Voraussetzungen bis spätestens 1 Woche vor Semesterbeginn direkt bei der Kursleitung. |
Inhalte | Im Seminar "Reflexion Musik+" werden ausgewählte musikalische Werke unter kompositionstechnischen, ästhetischen und dramaturgischen Gesichtspunkten analysiert und diskutiert, wobei gleichermassen Musik aus Konzert, Oper und Film zur Sprache kommen soll. Im Rahmen des Seminars besteht nach Absprache Gelegenheit, die behandelten Inhalte im Einzelunterricht oder in Kleingruppen zu vertiefen. Zum Ende des Seminars erstellen die Teilnehmenden eine analytische Arbeit zu einem individuell zu bestimmenden Thema. |
Termine | Montag, 13.00- 16.00 Uhr. Raum 6.H01 Die definitven Raumangaben können spätestens eine Woche vor Semesterbeginn eingesehen werden. Bitte Raumreservations-Tool konsultieren und nach dem Namen des entsprechenden Dozenten suchen. |
Bewertungsform | Noten von 6-1 |
