

Sandra Kaufmann, Franziska Nyffenegger, Thomas Walde
2 CreditsBDE-VID-V-1020.12.19H.001


Reto Schöpfer, Thomas Tobler, Armando Wehrli, Franziska Nyffenegger
4 CreditsBDE-VID-V-1010.12.19H.001
Digital Fabrication/ CAD 1 


Einfürung in einfache Tools der digitalen Fabrikation und unterschiedlichen CAD Programmen.
Nummer und Typ | BDE-VID-V-1070.12.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Digital Fabrication/ CAD 1 |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Roman Jurt |
Zeit | Mo 6. Januar 2020 bis Fr 10. Januar 2020 / 8:30–17 Uhr 5T |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Workshop mit Therie und Praxisteilen |
Zielgruppen | Pflichtmodul für Industrial Design, 1. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Aufbauend auf den Modulen Gestaltungselemente und Produkte aus Metall arbeiten wir in dieser Woche mit einfachen Tools der digitalen Fabrikation. 3D Druck und dessen neue Möglichkeiten aber auch Einschänkungen werden durch eigene Versuche erlernt. Erste 3D Modelle werden mit einfachen Softwaretools erstellt und bilden eine Basis für komplexere Arbeiten im nächsten Semester. Erste Schritte in Solidworks werden ebenfalls vermittelt. |
Bibliographie / Literatur | vid.zhdk.ch/forschung/industrial-design-lab/ |
Termine | 06.01. - 10.01.2020 |
Dauer | 5 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 3 Tage 3D Druck 2 Tage CAD 1 |