

Sandra Kaufmann, Franziska Nyffenegger, Thomas Walde
2 CreditsBDE-VID-V-1020.12.19H.001


Reto Schöpfer, Thomas Tobler, Armando Wehrli, Franziska Nyffenegger
4 CreditsBDE-VID-V-1010.12.19H.001
Farbanwendung 


Vermittelt die für DesignerInnen notwendigen Kenntnisse der Farbenwelt.
Nummer und Typ | BDE-VID-V-1040.12.19H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Farbanwendung |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Florian Bachmann, Adrian Bättig |
Zeit | Di 19. November 2019 bis Fr 22. November 2019 / 8:30–17 Uhr 4T |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Pflichtmodul für Industrial Design, 1. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Farbe als Phänomen und Trägerin von Bedeutungen verstehen Farbe subjektiv-reflektiert und objektiv-begründet einsetzen Farbe sprachlich erfassen und reflektieren |
Inhalte | Farbphänomene aus den Bereichen Kontrast, Material und Wirkung Wechselnde und konstante Bedeutungen von Farbe: Trends und Geschmack / Stil Experimentelle 2-dimensionale und 3-dimensionale Gestaltungsübungen Fachvokabular zur Welt der Farben Subjektives Farbensetzen und sachorientiertes Farbenwählen einzeln und zu zweit Präsentation einer experimentellen Einzelarbeit |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Teilnahme, geforderte Abgaben |
Termine | 19.11. - 22.11.2019 |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | Noten von A - F |